In den Wanderbedingungen (Reiten, Wandern und Wassertouren) ist das Essen dreimal täglich, das Essen wird vom Ausbilder auf einem Lagerfeuer oder einem Gasbrenner zubereitet, die Touristen nehmen an der Zubereitung des Essens auf Wunsch teil. Frühstück und Abendessen sind eine warme Mahlzeit, das Mittagessen kann entweder heiß sein oder als trockenes Löten ausgegeben werden. Die Touristen müssen ihr eigenes Geschirr haben. Sofern in den besonderen Bedingungen für die Bedienung der Touristen auf der Route nichts anderes vereinbart ist, wird die Verpflegung gemäß der Beschreibung der Route organisiert.
Auf allen langen, aktiven Routen (Reiten, Wandern, Wasser) wird das Essen zum Mittagessen als Snack auf dem Feld serviert!
Die ungefähre Produktpalette umfasst Getreide (Buchweizen, Reis, Haferflocken usw.), Nudeln, Milchpulver, Eintopf, Wurst, Käse, Nüsse, getrocknete Früchte, Schokolade, Kondensmilch, Tee, Kaffee, Zwieback, Brot, Kekse, Süßigkeiten, Gemüse (Kartoffeln, Karotten, Kohl usw.), Früchte (die Produktpalette hängt von der Art der Tour, der Komplexität und der Dauer der Tour ab). Unterwegs ist es möglich, die Ernährung mit frischem Fisch, Beeren (je nach Jahreszeit und Gelände – Himbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren, Hagebutten, Schikscha) und wilden Zwiebeln zu ergänzen. Fragen Sie vor dem Verzehr von Beeren den Führer um Erlaubnis, nichts zu essen, das nicht geeignet ist. Achtung: Alkoholische Getränke, Bier und Snacks sind nicht auf der Speisekarte verfügbar.
Das Wasser zum Kochen wird aus Bächen, Flüssen, Seen entnommen.
Falls Sie eine spezielle Ernährungsweise haben oder keine Produkte aus der angegebenen Liste konsumieren, informieren Sie sie bitte bei der Buchung der Tour. Es ist ratsam, eine vollständige Liste dessen anzugeben, was Sie nicht essen. Wenn Sie strenge Einschränkungen haben, teilen Sie uns mit, was genau Sie essen.
Und es ist auch notwendig, die Ernährungsinformationen des Führers zu duplizieren!
Beispielmenü für die aktive Route (allgemein).
Frühstück
Nudeln mit Eintopf, Buchweizen, Spaghetti mit Fleisch, Kaffee, Käse, Butter, Brot, Mayonnaise, Tee, Kaffee, Zucker, Kondensmilch, Lebkuchen.
Mittagessen
Trockene Rationen (Brot, Haferflocken, geschmolzener Käse, Wurst, Pastete, Schokolade) Salat.
Abendessen
Borschtsch, Bohnensuppe, Soljanka, Fischsuppe, Salat.
Liste der Produkte pro Route:
Grütze:
Buchweizen; Reis (Brei); Reis (Suppe); Erbsen (Suppe); Spinnennetz (Suppe); Hirse (Suppe); Zucker; Hörner; Spaghetti; Müsli für Brei.
Konserve:
Grüne Erbsen; Pilze in Dosen; Oliven; Ananas in Dosen; Mais; Bohnen; Pastete; Sprotten; Lachs; Fischkonserven: Saira; Kondensmilch; Konzentrierte Milch; Eintopf; Kaviar Zucchini; eingelegte Gurken; Schinken.
Gemüse, Obst:
Kartoffeln; Gurken; Tomaten; Zucchini; Kohl; Bulgarischer Pfeffer; Zitrone; Knoblauch; Zwiebel; Wassermelone; Karotten, trockene Fruchtmischungen.
Getränke:
Teebeutel; loser Tee; Kaffee; Getrocknete Früchte (Kompott); Kakao; Gelee.
Süßwaren:
Cracker; Lebkuchen; Süße Kekse; Halva; Marmelade; Kazinaki; Marmelade; Süßigkeiten: Lutscher; Schokolade; Schokoladenpaste; Lamm; Trocknen.
Käse:
Geschmolzener Käse; geräucherter Käse; Hartkäse.
Gewuerzen:
Sonnenblumenöl; Getrocknete Grüns; Salz; Lorbeerblatt; Allzweckgewürz; Schwarzer Pfeffer; Mayonnaise; Ketchup; Roter Pfeffer.
Wurstwaren:
Gekochte Wurst; Rohwurst; geräucherte Wurst.
getrocknete Früchte:
Rosinen; Getrocknete Aprikosen; Eine Mischung aus getrockneten Früchten.
Backwaren:
Schwarzbrot; Weißbrot; Semmelbrösel (Kirieschki).
Detergenzien:
Reinigungsmittel; Schwämme.