Magischer Olchon. Wochenende am Baikalsee

Eine dreitägige Reise zur Insel Olchon im Winter ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit des Winterbaikals und seine einzigartige Natur zu genießen. Tauchen Sie ein in das lokale Flair, probieren Sie nationale Gerichte und machen Sie einen Spaziergang auf dem legendären Baikaleis.

Ort

Russland, Irkutsk
ab
381 €
+Tickets für den Startpunkt der Tour
Sie können später bezahlen
Reisedauer
3 Tage
2 Nächte
Termine
  • Termine für die Gruppenreisen
    • 25. – 27. Februar
    • 27. Februar – 1. März
    • 3. – 5. März
    • 5. – 7. März
or
Unterkunft
  • Hotel
    2 Nächte
Komfortniveau
  • Einfach
Komplexität
Leicht
Geeignet für jeden, unabhängig von Fitness und Alter
Gruppe
Von 5 bis 40 Personen
Mindestalter
2 Jahre alt
Treffpunkt
Russland, Irkutsk
Kontakt mit dem Tour-Koordinator
Mo. - Fr.: 08.00 bis 20.00
Sa. - So.: 08.00 bis 19.00 (UTC+3)
Oder schreiben Sie uns

Highlights

Burjatisches Dorf
Lernen Sie die lokale Kultur und Lebensweise der Burjaten kennen
Funkelndes Eis
Treffen Sie einen unglaublichen Sonnenuntergang auf dem Schamankenfels und sehen Sie, wie die Sonne die letzten Strahlen auf den transparenten Eisschollen spielt
Der Atem des Baikalsees
Ein abendlicher Ausgang auf das Eis wartet auf Sie, wo Sie in der klingenden Stille hören werden, wie der Winterbaikal "atmet"!

Reiseplan

  • Tag 1 - Der Weg von Irkutsk nach Olchon Island

    Ein Shuttle bringt Sie mit nach Olchon. 

    Treffen auf der Insel. 

    Check-in im Hotel. 

    Im Preis inbegriffen: Gruppentransfer, Unterkunft.

    2 more photos
  • Tag 2 - Freier Tag auf der Insel Olchon. Ausflug ins Burjat-Dorf
  • Tag 3 - Rückkehr nach Irkutsk
Komplexität
Geeignet für jeden, unabhängig von Fitness und Alter

Unterkunft

Unterkunft
  • Hotel
    2 Nächte
Komfort
  • Einfach

Die Tour kostet je nach Unterkunft pro Person:

2-3-1-Bett-Zuschlag
35 000auf Anfrage

Arten der Unterkunft:

  • "Standard" ist ein gut ausgestattetes Zimmer mit eigenem Bad (Dusche und WC), mit der Anzahl der Betten nach der Anzahl der Bewohner.

Unterkunft in Hotels nach Verfügbarkeit, der Name des Hotels wird einige Tage vor der Tour bekannt.

Erholungszentrum "Das Gut der Kopyloven" oder ähnliches 2 Nächte

Das Erholungszentrum Kopylova Olchon befindet sich in der Region Irkutsk im Dorf Khuzhir.

Die komfortablen Zimmer sind mit einem komfortablen Schlafplatz, einem eigenen Bad, einem Satz Handtücher, Körperpflegeartikeln und drahtlosem Internet ausgestattet.

Die Gemeinschaftsküche ist mit allen Geräten und Kochgeräten ausgestattet. Für alternative Gäste in Gehweite zu Cafés.

Parken ist an der Unterkunft nicht gestattet. Es gibt ein Museum in der Nähe. N.M. Revjakina, Kap Tatai. Die Lage der Basis liegt zwischen der Meerenge des Kleinen Meeres und dem Baikalsee. Die Urlauber können angeln, Skifahren und sich an der frischen Luft entspannen.

2 more photos

Reisedetails

Gruppe
Von 5 bis 40 Personen
Mindestalter
2 Jahre alt
Reisedauer
3 Tage 2 Nächte
Treffpunkt
Russland, Irkutsk

Preis enthält

  • transfers während der gesamten Tour (außer den Chivus auf der Überfahrt nach Olchon);  
  • verpflegung im Tourprogramm (2 Frühstücke);
  • im Programm angegebene Führungen;
  • Unterkunft;
  • im Tourprogramm angegebene Tickets;
  • eingang zum Nationalpark.

Zusätzlich bezahlt

  • flug- und Bahntickets nach Irkutsk und zurück;
  • mahlzeiten, die nicht im Programm aufgeführt sind;
  • getränke und Mahlzeiten, die nicht im Hauptmenü des Programms enthalten sind;
  • zusätzliche Leistungen, die im Programm gegen Aufpreis aufgeführt sind oder nicht im Programm aufgeführt sind;
  • zusätzliche Ausflüge und Transfers, die nicht im Programm enthalten sind;
  • ausrüstung mieten;
  • Überfahrt auf dem Chivus während der Nebensaison (wenn die Ice-Überfahrt nicht funktioniert).

Wichtig zu wissen

Persönliche Gegenstände zum Mitnehmen
  • Warme Oberbekleidung (z. B. Skianzug);
  • Bequeme Schuhe (rutschfeste Schuhe);
  • Kopfbedeckung (warme Mütze);
  • Warme Kleidung (Thermo-Unterwäsche, Fleece, Hoodies, Schal/Buff);
  • Warme Handschuhe oder Handschuhe;
  • Sonnencreme (mindestens 20 Schutzfaktor);
  • Sonnenbrille (mit mindestens 2 UV-Schutz);
  • Badezubehör: Badeanzug, Handtuch und Hausschuhe (für den Besuch des Bades/der heißen Quellen, sofern im Programm vorgesehen);
  • Persönlicher Verbandskasten (wenn Sie bestimmte Medikamente benötigen);
  • Foto/Videogeräte (Ersatz-Flash-Karten);
  • Tragbares Ladegerät (Energienbank);
  • Toilettenartikel;
  • Kleiner Rucksack (für Ausflüge und Spaziergänge);
  • Sidushka (touristischer Hoba);
  • Thermoskanne (optional);
  • Fernglas (optional);
  • Obligatorisch: Reisepass, OMS-Police.
Sind Flugtickets im Reisepreis enthalten?
Ist die Versicherung im Reisepreis enthalten?
Was ist in Naturschutzgebieten verboten?
Wie ist das Wetter am Baikalsee?
Wird es eine Mobilfunkverbindung geben?
Muss ich Bargeld mitnehmen?
Wie ist die Überfahrt nach Olchon organisiert?
Was sind die organisatorischen Merkmale der Tour?

Verfügbare Daten für Buchung

  • 381 €
    25. – 27. Feb. 3 Tage 2 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 381 €
    27. Feb. – 1. März 3 Tage 2 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 381 €
    3. – 5. März 3 Tage 2 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 381 €
    5. – 7. März 3 Tage 2 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen

Kundenbewertungen

  • D
    Dmitry
    Über den Reiseveranstalter
    19. Dez. 2024
    Der Reiseveranstalterin ist ausgezeichnet.
  • EW
    Elena Wjatkina
    Über den Reiseveranstalter
    17. Dez. 2024
    Ich möchte ein paar Worte über unsere Organisatorin Tamara sagen: Sie hat schnell auf alle unsere Fragen reagiert und uns tolle Tipps gegeben, wie wir unsere Freizeit gestalten können. Vielen Dank dafür!
    6 more photos
  • A
    Alexej
    Über den Reiseveranstalter
    3. Dez. 2024
    Alles war einfach großartig! Die Touren fanden pünktlich statt, und sowohl die Unterkünfte als auch die Reisebedingungen waren komfortabel und entsprachen voll und ganz unseren Erwartungen. Das Essen im Gästehaus war hervorragend und verdient höchstes Lob. Ein großes Dankeschön an alle, die an der Organisation dieser Tour beteiligt waren!