Baikal im Winter
Der Winterbaikal ist eine Vielzahl von Eisformen und Kilometern von schneebedeckten Ebenen.
Aufgrund der großen Tiefe hält der See lange warm und das Eis erscheint später, als viele erwarten. Zum Beispiel beginnt der nördliche Baikalsee Mitte Dezember zu gefrieren, das Eis erscheint Anfang Januar auf Olchon und im Süden des Baikalsees (in Listvyanka und Baikalsk) erst Ende Januar.
Das Eis steht von Mitte Februar bis Ende März ziemlich fest, dann funktioniert auch die Eisüberfahrt, auf der Sie mit dem Auto fahren können. In anderen Wintermonaten wird eine spezielle Technik verwendet, zum Beispiel ein Hivus, der sich sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Eis perfekt bewegen kann. Es gibt fast keinen Schnee auf Olchon, dort kann man sauberes Eis sehen, und Skigebiete in Listvjanka und Baikalsk arbeiten, der Schnee ist weich und flauschig.
Baikal im Frühling
Im März geht die Eissaison weiter, es besteht die Möglichkeit, verschiedene Formen von Eis und Grotten zu sehen, Skifahren und Eislaufen zu machen, riesige Eiszapfen zu fotografieren und dabei nicht zu frieren, da es im März normalerweise etwa -10 Grad gibt und es fast keinen Wind gibt.
Im April beginnt das Eis allmählich zu schmelzen, und im Mai kann man sehen, wie der Baikalsee aufwacht. Es ist eine Zeit mit hellen Kontrasten: Das Eis beginnt gerade zu steigen, manchmal liegt noch Schnee, und ganz in der Nähe blühen bereits Schneeglöckchen, und der Wald ist mit einem eleganten Rosmarin geschmückt.
Baikal im Sommer
Im Juni ist es am Baikalsee tagsüber schon sehr warm, Ausflüge und Spaziergänge sind bequem, aber es kann immer noch kühle Abende geben, Ende Mai und Juni gibt es nur wenige Touristen und man kann die Einsamkeit genießen.
Im Juli und August ist es am Baikalsee sehr sonnig, man kann schwimmen und Zeit am Strand verbringen. Sie können Sapah fahren, lokale Beeren probieren (zum Beispiel wachsen viele Erdbeeren und Himbeeren in Baikalsk), eine Kreuzfahrt machen oder mit dem Boot Ausflugsfahrten unternehmen.
Baikal im Herbst
Der goldene Herbst ist eine sehr schöne Zeit, um an den See zu reisen. Sonniges Wetter, ruhiger Baikalsee und goldenes Laub der Bäume.
Im Herbst gibt es nur sehr wenige Touristen am Baikalsee, so dass niemand die Einsamkeit und den Genuss stören wird.
Die Saison des goldenen Herbstes dauert normalerweise bis Mitte Oktober, und im November erscheint bereits der erste Schnee am Baikalsee. Winterspaß gibt es bereits im Dezember, wenn genügend Schnee fällt und man die malerische Schönheit des Sees und seiner Umgebung genießen kann.