Am Nachmittag landen Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes.
Kennenlernen des Teams und des Expeditionspersonals an Bord.
Ihre Reiseleiter werden Sie über alle Details der Antarktisreise an Bord des Schiffes informieren.
Eine abenteuerliche Kreuzfahrt in die rauen, aber so schönen Antarktis.
Sie begeben sich in einer Atmosphäre absoluten Komforts auf eine Reise in die unerreichbarsten Ecken unseres Planeten.
Sie werden die Tierwelt kennenlernen — Albatrosse, Robben, Buckelwale, Pinguinkolonien sind nur ein kleiner Teil derer, die die Chance haben, sie zu sehen.
Sie können sich im Kajakfahren testen, den Gipfel eines oder mehrerer antarktischer Berge erklimmen und mit Schneeschuhen spazieren gehen und auf Wunsch sogar über Nacht in einem Zelt am Ufer der Antarktis übernachten.
Am Nachmittag landen Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes.
Kennenlernen des Teams und des Expeditionspersonals an Bord.
Ihre Reiseleiter werden Sie über alle Details der Antarktisreise an Bord des Schiffes informieren.
Die Tour bietet Unterkunft auf einem Forschungsschiff der Eisklasse:
Der Reisepreis pro Person hängt von den Tourdaten und der Kabinenkategorie ab:
Kategorie Kabinen | Kosten für Kreuzfahrten 27.11.25-09.12.25 und 09.12.25-21.12.2025 | Die Kosten für die Kreuzfahrt 28.12.25–09.01.25 | Die Kosten für die Kreuzfahrt 29.12.25–10.01.26 |
viersitzer | € 8 800 | € 9 600 (es gibt keine Plätze) | € 10 100 (es gibt keine Plätze) |
dreisitzige | € 9 900 | € 11 800 (es gibt keine Plätze) | € 12 400 (es gibt keine Plätze) |
doppelzimmer mit Bullauge | € 10 850 | € 11 800 | € 12 400 (es gibt keine Plätze) |
doppelzimmer mit Fenster | € 11 450 | € 12 300 | € 13 000 |
deluxe | € 12 300 | € 13 250 (es gibt keine Plätze) | € 14 000 (es gibt keine Plätze) |
superior | € 13 100 | € 14 000 | € 15 000 |
junior suite | € 13 950 | — | — |
grand suite | € 15 600 | — | — |
Das Expeditionsschiff der Eisklasse »Plancius" es wurde 1976 für die dänische Marine gebaut.
Im Jahr 2010 wurde das Schiff komplett umgerüstet, um Passagiere auf Expeditionskreuzfahrten bequem unterzubringen. Und im selben Jahr ging es zum ersten Mal in der Antarktis auf Kreuzfahrten.
Jetzt ist "Plancius" ein komfortables Passagierschiff der Eisklasse, das alle Anforderungen von SOLAS vollständig erfüllt.
Die Mannschaft ist international und besteht aus 17 Personen. Das Bedienungspersonal besteht aus 19 Personen, 8 Mitgliedern des Expeditionsteams (Expeditionsleiter und 7 Dozenten) und einem Arzt.
Das Schiff ist perfekt für Expeditionskreuzfahrten ausgestattet: ein kompletter Satz von Zodiac-Schlauchbooten, Kajaks und sogar Tauchausrüstung.
An Bord befinden sich ein Restaurant, eine Loungebar mit Panoramafenstern und ein Hörsaal.
Daten:
In allen Kabinen gibt es:
Charakteristische Merkmale der Kabinen:
Die Reihenfolge der Fotos der Kabinen entspricht der Reihenfolge der Beschreibung der Kabinen.
Hondius — das weltweit erste registrierte Schiff der Polarklasse 6, das die neuesten höchsten Standards des Lloyd-Registers für ice-verstärkte Kreuzfahrtschiffe erfüllt.
Das Hondius ist das vielseitigste, modernste und innovativste Touristenschiff für die Polarregionen, das den von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation genehmigten Polarkodex übertrifft.
Es ist vollständig für Expeditionskreuzfahrten optimiert und soll einen möglichst engen Kontakt mit der Natur der Arktis und der Antarktis ermöglichen.
Hondius verfügt über eine reiche Infrastruktur und zahlreiche Annehmlichkeiten, die Ihre Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, und ist auch das umweltfreundlichste Schiff in den Polarmeeren.
Wenn Sie sich für Hondius entscheiden, können Sie sich für die Sicherheit der Umwelt sicher sein. Das Schiff nutzt LED-Beleuchtung, Dampfheizung, biologisch abbaubare Farben und Öle sowie ein modernes Energiesparsystem, das den Kraftstoffverbrauch und die Freisetzung von Kohlendioxid minimiert.
Das bedeutet, dass Sie an Bord des Hondius das maximale Vergnügen haben, exotische Landschaften und Natur zu beobachten und sie so wenig wie möglich zu beeinflussen.
Die öffentlichen Bereiche sind elegant gestaltet und verfügen über alle Annehmlichkeiten. An Bord befinden sich ein gemütlicher Loungebereich und eine Bibliothek, ein separater Hörsaal und ein geräumiges Restaurant mit großen Fenstern.
Die internationale Crew besteht aus 72 Personen (einschließlich Wartungspersonal, Mitglieder des Expeditionsteams und eines Arztes).
Daten:
In allen Kabinen gibt es:
Charakteristische Merkmale der Kabinen:
Die Reihenfolge der Fotos der Kabinen entspricht der Reihenfolge der Beschreibung der Kabinen.
Das Expeditionsschiff der Eisklasse »Ortelius" ideal für Kreuzfahrten in die Arktis und in die Antarktis, darunter zum Rossmeer und zum Franz-Josef-Land.
Das Schiff wurde 1989 in Polen gebaut und trug den Namen «Marina Tsvetajewa», wurde von der Russischen Akademie der Wissenschaften für besondere Zwecke verwendet. Nach dem Wechsel der Flagge erhielt es einen neuen Namen — «Ortelius» zu Ehren des flämischen Kartographen. Abraham Ortelius (1527-1598) hat 1570 den weltweit ersten geografischen Atlas «Theater der Welt» erstellt. Der Atlas wurde zum teuersten jemals veröffentlichten Buch der Welt.
Das Schiff wurde 2005 komplett umgerüstet, um 116 Passagiere bequem unterzubringen. Jetzt ist es ein vollwertiges Expeditionsschiff, das alle Annehmlichkeiten für eine komfortable Unterkunft und Reise bietet. In den Jahren 2012-2017 wurden alle Decks auf dem Schiff schrittweise erneuert.
Die geräumige Kapitänsbrücke ist immer für Passagiere geöffnet (außer für Notfallnavigationsfälle). Das Schiff verfügt über 10 Zodiac-Gummiboote, die Sie zu den schwer zugänglichen Orten bringen.
Die Mannschaft ist international und besteht aus 22 Personen. Das Bedienungspersonal besteht aus 19 Personen, 8 Mitgliedern des Expeditionsteams (Expeditionsleiter, 1 Assistent und 6 Dozenten) und einem Arzt.
An Bord befinden sich ein Restaurant, eine Bar und ein Hörsaal.
Daten:
In allen Kabinen gibt es:
Charakteristische Merkmale der Kabinen:
Die Reihenfolge der Fotos der Kabinen entspricht der Reihenfolge der Beschreibung der Kabinen.
Für unsere Landsleute ist die Auswahl der Kleidung für Polarexpeditionskreuzfahrten nicht schwierig: Unsere Wintersportbekleidung entspricht den klimatischen Bedingungen während der meisten unserer Reisen.
Thermo-Unterwäsche, wind- und wasserdichte Kleidung, Gummistiefel werden eine zuverlässige Grundlage für Ihren Komfort in den Polarregionen sein.
Die Vielschichtigkeit in der Kleidung ist bei arktischen Expeditionen das Wichtigste. Es ist besser, ein paar leichte Kleidungsstücke anzuziehen als ein sehr warmes. Dies wird Ihnen helfen, sich optimal an Temperaturänderungen anzupassen: Es ist immer einfacher, eine Schicht Kleidung auszuziehen, wenn es Ihnen heiß wird, oder etwas anderes anzuziehen, wenn es kühl wird.
1) Grundschicht
Wählen Sie die Thermo-Unterwäsche aus Merinowolle oder Polypropylen abhängig von der Temperatur der Region und dem geplanten Aktivitätsniveau aus.
2) Mittlere Schicht
Wollpullover oder Fleece-Pullover, lange Ärmel, Rollkragenpullover, um Schichten von Kleidung zu schaffen. Die mittleren Schichten können sowohl unter dem Park bei Landungen als auch an Bord eines Schiffes getragen werden.
3) Oberste Schicht
Wind- und wasserdicht Parka und Hose. Der Park kann einlagig (isoliert mit Wind- und Wasserschutz) oder zweilagig (bestehend aus einer warmen Schicht und einer oberen Wind- und Wasserschutzschicht) sein.
4) Schuhe und Accessoires
Gummistiefel (normal oder isoliert) sind die am besten geeignete Option für Expeditionen. Nehmen Sie ein paar Handschuhe/Handschuhe mit (1 leicht, 1 warm wasserdicht, 1 Ersatz), eine Mütze, einen Schal/Buff, ein paar warme (z. B. wollene) und normale Socken mit.