08:00-09:00 Frühstück im Hotel.
Besichtigung des Domplatzes.
Ein Reiseleiter wird über die Dreharbeiten von Filmen auf dem Domplatz sprechen. Die Teilnehmer erfahren, welche berühmten Bänder hier gedreht wurden, welche Orte zu Kulissen für berühmte Szenen wurden, und lernen die Geschichten von Schauspielern und Filmteams kennen.
Sie können das reale Aussehen der Stadt mit ihrer Bildschirmdarstellung vergleichen und herausfinden, wie sich Kasimov für verschiedene Filme verwandelt hat.
Neben den Drehorten bietet diese Tour die Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenzulernen, so dass Sie das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und mehr über die Geschichte und Kultur der alten Stadt erfahren können.
Besuch eines der modernsten Touristeninformationszentren des Landes, Gewinner des Grand Prix des Russian Business Travel & MICE Award.
Die Ausstellungsräume kennenlernen. Zeigt ein Video von Filmen, die in und um Kasimov gedreht wurden. Sie werden Fragmente von Filmen sehen, die in der Stadt und ihrer Umgebung gedreht wurden, wobei besondere Aufmerksamkeit den ikonischen Szenen gewidmet wird, die zur Visitenkarte der Stadt wurden.
Interaktive Museumsräume "Die Braut von Kasimova"/»Wohnung aus der Vergangenheit".
Der Besitzer der Museumsräume von Malov, Sergej Wassiljewitsch, nahm wiederholt an Filmen teil und stellte Requisiten und Spielplätze seiner Museen zur Verfügung, die nicht nur zu Speichern der Vergangenheit, sondern auch zu lebhaften Dekorationen wurden, um verschiedene historische Szenen im Rahmen neu zu erstellen.
Dank der Filme, die in den Museumsräumen gedreht wurden, konnten die Zuschauer authentische Artefakte sehen und in die Atmosphäre vergangener Jahre eintauchen.
Freie Zeit für den Kauf von Souvenirs: lokale Schokolade von der Firma "Treue zur Qualität« und von der Firma »Confesta«, Bauernprodukte, lokale Lebkuchen von Kashimov von der Firma »Jaschin-Brot«, Lebkuchen von der Firma »Mescherjannik« und Fichtenkekse von der Bäckerei »Seelenbrot", Produkte von lokalen Handwerkern.
"Mittagessen von der Stadt" im Familiencafé "Kasimowski Hof".
Ein köstliches Themenmenü erwartet Sie, das in die Atmosphäre des Films «Inkognito aus St. Petersburg» eintauchen wird («Suppe direkt aus Paris» – Käsesuppe in einer Brotauflaufform, «Ach, was für eine Passage!– - ein Duo aus Zander und Hecht mit Knoblauchsauce und gebackenen Kartoffeln, «Dessert für den Prüfer» – Käsekuchen mit Quark, Brot, «Die Leichtigkeit des Denkens ist außergewöhnlich» – Kompott aus Waldbeeren).
Umzug in die tatarische Siedlung.
Die Berblicksexkursion nach Tatarski Sloboda. Aufstieg zum Minarett aus dem 15. Jahrhundert, das einen herrlichen Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive bietet.
In früheren Zeiten war die tatarische Siedlung zu Recht das Verwaltungszentrum des Königreichs Kasimov. Hier befand sich der Khan–Palast auf dem Khan-Platz und in den angrenzenden Straßen die Herrenhäuser der Könige und Königinnen, die Häuser ihrer höfischen Seiten, des Murz, der dienenden Menschen und der Arbeiter.
Umzug zum Naturgelände der GMBH "Kasimovfilm".
Besuch eines der ältesten Unternehmen von Kasimov, der Schaffell-Pelzfabrik. Ihren Stammbaum führt sie seit 1791 von kleinen Werkstätten. Im Jahre 1863, nach der Vereinigung, wurde hier die Gerberei von Baranajew gegründet, die ihren Besitzern große Gewinne einbrachte. Vor Ihnen öffnet sich ein Gebiet von fünf Hektar.
Hier ist ein altes Kaufmannshaus erhalten geblieben. Sie haben die einmalige Gelegenheit, das Denkmal der zivilen Architektur kennenzulernen – die Einsäulenkammer.
Auf dem Gelände befinden sich vorrevolutionäre Fabrikräume und Werkstätten, die Mitte des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie werden ein Stück Geschichte aus der Schneiderei mitnehmen.
Und das Wichtigste ist, dass Sie sich am richtigen Set wiederfinden werden, wo die Serien «Straf», «Barentssee», «Operation Karpaten» gedreht wurden.
Hier werden Sie von einem professionellen Reiseleiter begrüßt, der Erfahrung im Ausstellungsforum «Russland» hat und der Hüter dieses Ortes ist. Sein Schicksal ist seit 1995 untrennbar mit der Fabrik verbunden: Nachdem er mit einer Sommerpraxis begonnen hatte, setzte er seine Arbeit fort, bis sie im Jahr 2014 geschlossen wurde.
Nach der Schließung der Produktion blieb Vyacheslav unter den wenigen Mitarbeitern im Staat und arbeitete mit den Filmteams. Er kennt viele zuverlässige Geschichten über den Arbeitsalltag der Fabrik und über die Menschen, die den Ruhm des Unternehmens geschaffen haben.
Seine Geschichten sind ein Porträt einer Epoche, das in den Wänden einer alten Werkstatt eingeprägt ist. Vyacheslav erinnert sich daran, wie die Nähmaschinen summen, wie es nach Farbe roch und wie sehr die berühmten Schaffellmäntel von Kasimov nachgefragt wurden.
Er kennt jeden Winkel, jeden Riss in den Wänden, er ist eine lebendige Chronik der Fabrik, Zeuge ihres Ruhmes, Niedergangs und der Wiedergeburt in der neuen Rolle dieses Raumes.
Vyacheslav wird mit Ihnen die interessantesten und amüsantesten Geschichten vom Set teilen. Sie werden einzigartige und atmosphärische Fotos in Erinnerung behalten.
Freizeit in Kasimov.
Abendessen im Hotelrestaurant gegen Aufpreis.