09:05 Treffen in Gagarin mit Touristen mit dem Zug «Swallow 715M» in der Nähe des Haupteingangs des Bahnhofs mit einem Führer ankommen (Schild "Smolensk Land. Die Geschichte liegt im Schicksal").
09:15 Die Berblicksexkursion durch Gagarin. Am 12. April 1961 kam Yuri Alekseevich Gagarin, der aus dem Bezirk Grzatsky stammt, als erster in den Weltraum. Der erste Astronaut des Planeten Erde, der erste Mensch im Weltraum! Im April 1968 wurde Gzhatsk in Gagarin umbenannt.
10:00 Uhr Besuch des Museums "First Flight". In diesem einzigartigen Museum, das einzigartig ist und einem Ereignis gewidmet ist – der Vorbereitung und Durchführung des ersten menschlichen Fluges in den Weltraum — sind seltene Gegenstände der Weltraumtechnik gesammelt, die direkt mit dem Flug von J. A. Gagarin in Verbindung stehen.
Sie werden sehen und fotografieren können: einen echten Sikhote-Alin-Meteoriten; einen mehrtönigen Motor der Vostok-Trägerrakete RD-108; einen Schreibtisch der SP-Königin mit einzigartigen Dokumenten; eine SBK-48-Schutzkammer und Simulatoren, auf denen die Mitglieder der ersten Astronauten-Truppe vor dem Flug ausgebildet wurden, und vieles mehr.
Nur im Museum des ersten Fluges werden Sie auf den erstaunlichen sprechenden Roboter «Ivan Ivanovich» treffen, mit dem Sie einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit nehmen und erfahren, wie sich unsere Vorfahren die Flüge in die himmlischen Sphären vorgestellt haben.
Besuch des Hausmuseums der Schuljahre von J. A. Gagarin. Das Haus wurde 1945 von Yu Gagarins Vater aus dem Dorf Clushino verlegt. Die nachgebaute Gedenkstätte versetzt uns in das ferne Jahr 1949 – das Jahr der Abreise von Jura aus seinem Heimatland - in das ferne Jahr 1949.
Alles wird hier mit der Art der einfachen, fleißigen Gagarin-Familie vertraut gemacht, mit Familientraditionen, die eine große Rolle bei der Entwicklung des Charakters des zukünftigen Astronauten gespielt haben. Im Hof befindet sich ein Denkmal für Anna Timofeevna Gagarina, die Mutter des ersten Astronauten.
Besuch des Hauses-Museums der Eltern von J.A. Gagarin. In den Räumen des Hauses (mit Ausnahme der Saalumgebung, die A. T. Gagarin selbst veränderte) wurde die Situation der Zeit nachgestellt, als Yuri Gagarin mit seiner Familie und Freunden zwischen 1961 und 1967 hierher kam: An den Wänden des Fotos, daneben zahlreiche Geschenke, die Gagarin selbst und seinen Eltern überreicht wurden.
Dies ist der letzte Ort in Gzhatsk, den Yuri Alekseevich Gagarin vor seinem Tod besuchte. In der Nähe des Museumshauses, in einem speziellen Glaspavillon, befindet sich das Auto «Wolga», das dem ersten Astronauten gehörte.
13:00 Mittagessen im Café der Stadt.
14:00 Abfahrt zum Museum-Naturschutzgebiet "Chmelita» (Bezirk Vyazemsky, 97 km).
15:30 Besuch des Museums-Gutshofs der Gribojedow. Seit 1680 war die Chmelita das Stammgut der Gribojedow. Hier verbrachte der zukünftige Dramatiker und Diplomat A.S. Gribojedow seine Kinder- und Jugendjahre.
Seine Beobachtungen, die "homelitischen" Eindrücke von Begegnungen mit dem Hauptstadt- und Hofadel wurden später zu einer der Quellen für die Entstehung der unsterblichen Komödie «Trauer vor dem Verstand».
Heute ist der Stammsitz der Gribojedow eines der großen kulturellen Zentren Russlands, das einzige Museum der Welt von A.S. Gribojedow.
17:00 Abfahrt nach Smolensk (181 km).
19:30-20:00 Unterkunft im Hotel. Freizeit.