Gruppenerfassung in Moskau: U-Bahn-Station «VDNH", Parkplatz rechts vom Hotel »Cosmos":
- um 07:45 Uhr - Abfahrt am Samstag sowie am 01.11.2025;
- um 09:00 Uhr ist die Abfahrt am Montag.
Abfahrt von Moskau nach Wladimir von der U-Bahn-Station "VDNH«, rechts vom Hotel »Cosmos":
- um 08:00 Uhr ist die Abfahrt am Samstag sowie am 01.11.2025;
- um 09:15 Uhr ist die Abfahrt am Montag.
Reiseinformationen.
Mittagessen im Café der Stadt.
Abfahrt im Dorf Bogolyubovo.
Dorf Bogolyubovo – einst eine alte russische Stadt, die 1158 als Residenz des Wladimir-Fürsten Andrej Bogoljubski gegründet wurde
Heute befindet sich eines der ältesten russischen Klöster, das Kloster Bogolyubsky, auf dem Territorium des einstigen Palastschlosses von Andrei Bogolyubsky, das Kloster Bogolyubsky (Besichtigung der Architektur).
Die Gebäude wurden oft umgebaut, aber ein Teil der legendären Residenz ist teilweise erhalten geblieben - der berühmte weißer Steinturm mit Wendeltreppe.
Ein Spaziergang zur Kirche der Fürbitte auf Nerly, das Denkmal der weißen Steinarchitektur aus dem 12. Jahrhundert (äußere Besichtigung).
Die Kirche befand sich praktisch auf dem Fluss «Pfeil» und machte eine Kreuzung der wichtigsten Wasserhandelswege aus. Gemäß der Chronik wurde der Bau unter Fürst Andreas «von allen Ländern aus Meister" geführt. Der einzigartige "Schwanentempel" ist auf wundersame Weise bis heute erhalten geblieben.
Achten: der Spaziergang zur Kirche findet bei günstigen Wetterbedingungen und natürlichen Bedingungen statt. Bitte nehmen Sie bequeme Schuhe mit.
Umzug in Vladimir.
Die Berblicksexkursion durch Wladimir, eine der wenigen Städte des Goldenen Rings, in denen Baudenkmäler bis zur mongolisch-tatarischen Eroberung erhalten geblieben sind:
- Dmitri-Kathedrale (externe Inspektion);
- Goldenes Tor (externe Inspektion, bei der Restaurierung).
Freizeit oder gegen Aufpreis ein Ausflugspaket »Classic":
- Besuch Mariä Himmelfahrt-Kathedrale, ein Meisterwerk der weißen Steinarchitektur, in dem die Gemälde des XII-XIX Jahrhunderts erhalten geblieben sind, darunter die berühmten Fresken des Ikonenmalers Andrei Rublev;
- Besuch Museum für Kristall und Glas des XVIII-XXI jahrhunderte ODER exposition "Stary Vladimir» im 4-stöckigen Turm von 1912 (erzählt von der Stadt vom Ende des 19. Jahrhunderts – Anfang des 20. Jahrhunderts).
Platzierung im Hotel GTK "Susdal" 3* g. Susdal, (Reservehotels: "Fürstlicher Hof 3*" Susdal , "Levitan 3*« Vladimir, »Amaks Goldener Ring 3*« Vladimir, »Russisches Dorf 3*" Vladimir). Die Zimmer der Kategorie "Standard".