- 15 weitere Fotos
Testen Sie Ihre Kraft auf einer Expedition durch die tiefen nördlichen Wälder. Sie werden kilometerlange Schneefelder überwinden und sich wie Pioniere den Weg durch die undurchdringliche Taiga bahnen.
Sie werden lernen, Hundeschlitten zu führen, am Winterlagerfeuer zu kochen und in Zelten direkt im verschneiten Wald zu schlafen.
Besonderheiten der Expedition:
- Die Route ist für körperlich vorbereitete, widerstandsfähige Menschen gedacht, die mit den Bedingungen des Campinglebens vertraut sind;
- Gruppengröße ist von 6 bis 12 Personen;
- Tourtermine: vom Ende Januar bis zum Anfang März, auf Anfrage;
- Die Kosten der Tour werden individuell berechnet, je nach Anzahl der Personen in der Gruppe;
- Die Gruppe folgt der Route in Begleitung von den Schneefahrzeugen;
- Anzahl der Reiseleiter: 2-3 Personen, je nach der Gruppengröße.
- Verschiedene Termine auf individuellen Wunsch
- Daten für die Gruppenreisen
- 3 Feb – 13 Feb
- 18 Feb – 28 Feb
Tourprogramm
Tag 1 — Petrosawodsk
Treffen der Teilnehmer in Petrosawodsk und Gruppentransfer zur Husky-Zuchtstätte im Dorf Matrosy, 30 km von Petrosawodsk.
Einzug in die Touristenstation.
Mittagessen.
Bekanntschaft mit dem Expeditionsleiter, Besichtigung der Husky-Zuchtstätte, Bekanntschaft mit den Hunden – Expeditionsteilnehmern.
Briefing über die bevorstehende Route, Sicherheitsunterweisung.
Abendessen.
Freizeit.
Übernachtung in den Häusern der Touristenstation.
- 5 weitere Fotos
Tag 2 —
Frühstück.
Kennenlernen der Ausrüstung. Verteilung auf Schlitten. Trainingsübungen für das Hundeschlittenfahren.
Mittagessen.
Lehrfahrten auf dem Gebiet der Husky-Zuchtstätte und in der Nähe des Dorfes Matrosy.
Abendessen.
Freizeit.
Übernachtung in den Häusern der Touristenstation.
- 3 weitere Fotos
Tag 3 —
Frühstück.
Transfer vom Dorf Matrosy zum Dorf Tschalna.
Beginn der Expedition auf Hundeschlitten mit Schneefahrzeugebegleitung, Reise entlang der Route vom Dorf Tschalna zum Dorf Pertrutschej (circa 25 km per Tag).
Mittagessen auf der Route.
Aufschlagen des Zeltlagers.
Abendessen.
Übernachtung in den Winterzelten.
- 3 weitere Fotos
Tag 4 —
Frühstück
Reise entlang der Route vom Dorf Pertrutschej den Fluss Malaja Suna entlang (circa 32 km per Tag)
Mittagessen auf der Route.
Aufschlagen des Zeltlagers.
Abendessen.
Übernachtung in den Winterzelten.
- 2 weitere Fotos
Tag 5 —
Frühstück
Reise entlang der Route “der Fluss Malaja Suna – Peldo-See” (circa 34 km per Tag)
Mittagessen auf der Route.
Aufschlagen des Zeltlagers.
Abendessen.
Übernachtung in den Winterzelten.
- 2 weitere Fotos
Tag 6 —
Frühstück
Reise entlang der Route vom Peldo-See zum Dorf Maselga (circa 28 km per Tag)
Mittagessen auf der Route.
Aufschlagen des Zeltlagers.
Abendessen.
Übernachtung in den Winterzelten oder in der Jägerhütte.
- 2 weitere Fotos
Tag 7 —
Frühstück.
Rasttag. Ausflüge in die Umgebung.
Mittagessen.
Russisches Bad.
Abendessen.
- 3 weitere Fotos
Tag 8 —
Frühstück
Reise entlang der Route vom Dorf Maselga zum Kap Inzhunnawolok (circa 25 km per Tag)
Mittagessen auf der Route.
Ausgang zum Ufer des Sjamosero-Sees.
Aufschlagen des Zeltlagers.
Abendessen.
Übernachtung in den Winterzelten.
- 3 weitere Fotos
Tag 9 —
Frühstück
Reise entlang der Route vom Kap Inzhunnawolok dem Dorf Sjargilahta vorbei zum Dorf Kungoserskij (circa 22 km per Tag).
Mittagessen.
Ende der Expedition.
Transfer zum Dorf Matrosy.
Einzug in die Touristenstation.
Abendessen.
Expeditionsauswertung.
Übernachtung in den Häusern der Touristenstation.
- 3 weitere Fotos
Tag 10 —
Reservetag für den Fall, wenn die Route aufgrund der Wetterbedingungen geändert sein soll.
- 2 weitere Fotos
Tag 11 — Petrosawodsk
Frühstück.
Transfer nach Petrosawodsk.
Abfahrt der Teilnehmer.
Aufenthalt
Weitere Informationen über das Leben in einer Husky-Zuchtstätte:
Sie befindet sich 30 km von Petrosawodsk. Dieser malerische Ort ist nur 200 m von einer der malerischsten und beliebtesten Raftingschnellen entfernt – der Schnelle Bolschoj Tolli am Schuja-Fluss. Auf dem Territorium des Öko-Komplexes befinden sich ein Stall, eine Zuchtstätte für nördliche Schlittenhunde (90 Individuen), ein Kiefernwald, eine Parkzone, Gästehäuser und ein Badekomplex. Alle Hunde der Zuchtstätte, die sich auf dem Gebiet des Touristenkomplexes befindet, nehmen an berühmten internationalen Expeditionen in der Arktis teil.
Gästehaus “Dom Polyarnika” (“Polarforschershaus”)
Konzipiert für die gleichzeitige Unterkunft von 12 Personen. Das Haus verfügt über zwei Dreibett- und ein Doppelzimmer, zwei Badezimmer und eine Duschkabine. Gewöhnlich siedeln sich hier die Gäste an, die nicht selbst kochen und lieber aus der Küche essen. Hier befindet sich die Verwaltung des Touristenkomplexes und der Speiseraum – ein gemütliches Kaminzimmer mit großem Fernseher und Wi-Fi.
Gästehaus “Dom Husky” (“Huskieshaus”)
Konzipiert für die gleichzeitige Unterkunft von 14 Personen. Das Haus verfügt über 5 Zimmer, eine komfortable Toilette mit Warmwasser, Dusche und Küche, TV und Wi-Fi. Normalerweise siedeln sich hier diejenigen an, die lieber selbst kochen.
Wichtig zu wissen
- Persönliche Gegenstände zum Mitnehmen
- Wie kommt man zum Treffpunkt der Gruppe – der Stadt Petrosawodsk – und zurück?
- Wie gut sind die Hunde auf Expeditionen vorbereitet?
- Erklärungen zum Tourprogramm
- Regeln der Expedition
- Are plane tickets included in the tour price?
Husky-Expedition in die Wälder der Republik Karelien
Preis enthält
- Mahlzeiten vom 1. bis dem 10. Tag (warmes Frühstück und Mittagessen, Mittagessen als Snack auf der Route, Abendessen);
- Unterkunft:
- Unterkunft in der Station (3 oder 4 Nächte)
- Unterkunft in den Zelten (5 oder 6 Nächte)
- Möglicherweise eine Übernachtung in der Jägerhütte.
- Vermietung von Gruppenausrüstung:
- Hundeschlitten,
- Schneemobils,
- Feuerausrüstung,
- Gruppen-Erste-Hilfe-Koffer,
- Geschirr (Becher, Schüssel, Löffel) für jeden Teilnehmer,
- Feuchttücher, Toilettenpapier,
- Winterzelte,
- Arktis-Schlafsäcke,
- Teppiche.
- Schneemobilbenzin;
- Transfers Petrosawodsk – Matrosy (Husky-Zuchtstätte) und zurück;
- Kranken- und Unfallversicherung;
- Begleitung von professionellen Reiseleitern (Ausbildern) (2-3 Personen) auf der Route;
- Beratung bei der Dokumentenvorbereitung zum Erlangen des Visums für die Russische Föderation;
- Einladung für Touristen von einer Reisegesellschaft zum Erlangen des Visums.
Zusätzlich bezahlt
- Flug- und Zugfahrkarten nach Petrosawodsk;
- Vermietung der warmen Jacken und Hosen für die Dauer der Tour (herausgegeben in der Touristenstation im Dorf Matrosy), die Vermietungskosten ist 200 Rubel pro Tag;
- Zusätzliche Ausflüge, Mahlzeiten, Unterkunft und Dienstleistungen, die nicht im Programm enthalten sind;
- Kosten für Beantragung des Visums für die Russische Föderation (Visagebühr) und Kosten für Ausfertigung anderer Dokumente.
- Verschiedene Termine auf individuellen Wunsch
- Daten für die Gruppenreisen
- 3 Feb – 13 Feb
- 18 Feb – 28 Feb
Ticketssuche unter allen Fluggeselschaften auf bigcountry.travel zusammen mit Aviasales!
- Verschiedene Termine auf individuellen Wunsch
- Daten für die Gruppenreisen
- 3 Feb – 13 Feb
- 18 Feb – 28 Feb

Wir haben mehr als 700 Reiserouten auf russische Web-seite bolshayastrana.com. Wir können beliebiges individuellen Tourprogramm oder eine Gruppenreise in jeder russischen Region gemäß Ihrem Wunsch vorbereiten. Wir bieten für Sie Reiseleiter auf Ihre Sprache oder einen Dolmetscher an, fertigen touristische Einladungen für das Visum ab und organisieren hochwertige und gefahrlose Entspannung.
Bitte geben Sie Ihren Telefonnummer an und wir bieten Ihnen die beste Variante nach ihrem Wunsch an.
Mit dem Absenden dieser Anfrage bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzlinie vertraut machen