Ankunft in der Stadt Petrosawodsk morgenzüge (bis 10:00 Uhr), Gruppenabholung am Haupteingang des Bahnhofs, Orientierungshilfe mit Schild.
Frühstück im Restaurant.
Die Berblicksexkursion nach Petrosawodsk mit einem Spaziergang entlang der Onega-Promenade– dem Freilichtmuseum, in dem sich die Gasse für zeitgenössische Kunst befindet.
Sie werden schöne Denkmäler, ungewöhnliche Kunstobjekte und avantgardistische Skulpturen sehen, die Petrosawodsk von den Partnerstädten geschenkt wurden.
Transfer zum Passagierhafen.
Fahrt mit dem "Meteor" zur Insel Kiji. Sie werden etwa 70 km entlang der Wasseroberfläche des großen Onega-Sees wandern.
Sie werden von dem Blau und den Weiten des Onego beeindruckt sein, und Sie werden verstehen, warum es in den karelischen folkloristischen Werken oft als Meer und sogar als Ozean bezeichnet wird.
Treffen mit einem Museumsführer auf der Insel, Beginn einer Führung durch die Hauptausstellung "Meisterwerke der Insel Kiji». Hier sind 68 Denkmäler der traditionellen Holzarchitektur unter freiem Himmel versammelt.
Sie werden die Grundlage der Museumssammlung sehen - das Ensemble des Friedhofs von Kisch, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Perle der Versammlung ist zu Recht die 22-köpfige Verklärungskirche (1714), 37 Meter hoch!
Sie haben die Möglichkeit, den nicht weniger malerischen Wintertempel der Muttergottes zu besuchen und die Meisterwerke der altrussischen Kunst zu sehen.
Machen Sie nach der Tour unbedingt ein Foto zwischen der Mühle und der Auferstehungskirche des Lazarus, von dort aus öffnet sich der Blick auf das Ensemble, in dem beide Kirchen miteinander verschmelzen!
In Freizeit Sie können selbst im Restaurant auf der Insel speisen, Tee mit dem Tor trinken, Souvenirs kaufen und die Insel in einer ruhigen Atmosphäre erkunden.
Rückfahrt zum "Meteor" nach Petrosawodsk.
Check-in im Hotel "Piter Inn" 4* in den Zimmern der Kategorie "Standard".