~ 09:00 Der alte Ladoga – eine der ältesten Siedlungen in Russland.
Ihre Geschichte stammt aus der Zeit von Rurik. Die erste Erwähnung der Festung findet sich in der Geschichte der vorläufigen Jahre im Jahr 862. Die Ladoga-Festung war von entscheidender Bedeutung, als sie sich an der Kreuzung der Wege «von den Warägern zu den Griechen» befand.
Im alten Ladoga sind Denkmäler aus verschiedenen Epochen aus dem 12. Jahrhundert erhalten geblieben.
Halt an der Altladoger Festung (Besichtigung der Festung, ohne Besuch der Türme).
~ 15:30 Ankunft in der Stadt Kondopoga.
Das Mittagessen wird im Hotelcafé vom Buffet serviert.
Silvester-Unterhaltungsprogramm.
Wir fahren zum Ufer des Onega-Sees (200 m vom Hotel entfernt).
Karnevalsumzug "Karjalanranta» er wird nationale Gesänge treffen, die eine fröhliche Stimmung geben und in den Kreislauf von Tanz, Spaß und Spielfreude einfließen lassen.
Der Weihnachtsmann und sein Freund, ein Rentier, werden einen Sack voller Freude, Witz und Glück öffnen und zu einer «Freaky Party am heißen Lagerfeuer» einladen.
Die karelische Schönheit Lumina, die Enkelin des Weihnachtsmannes, wird zusammen mit den Helden des beliebten Zeichentrickfilms «Bremer Musiker» und den Gästen ein Abenteuer erleben!
Wir müssen hart versuchen, den Detektiv in seinen hinterhältigen Plänen zu besiegen: Rätsel lösen, das «Lied der Freunde» singen, sich in Winterfiguren verwandeln! Schließlich ist sein Plan so: eine Schneewittchen zu verzaubern und sie in eine Atamanin zu verwandeln!
Nach dem karelischen Tee. lass uns nach draußen gehen, um die Fröhlichen und Frechen kennenzulernen husky-Hunde. Bruder Lumikelloja «zieht" die Gäste in ein Schlittenschlitten und wird Ihnen die richtige Schlittenmanagementtechnik beibringen!
Winter "Verwandlungen« werden viele positive Emotionen hervorrufen, und die Aufführung des Liedes »Im Wald ist ein Weihnachtsbaum geboren" wird ungewöhnlich sein!
Besuch in der Reithund-Zwinger. Ein erfahrener Käfer wird seine Haustiere vorstellen, süße Huskys, Rentiere sind immer bereit, für ein Foto in angenehmer Gesellschaft zu posieren.
Unterkunft im Hotel "Karelia" 3*.
"Karelisches Bergwerk». In nationalen Meisterkursen lernen wir die traditionelle Kultur des nördlichen Volkes und die Besonderheiten der Region kennen.
Wir setzen uns zusammen an einen breiten Tisch und bereiten unter Anleitung eines erfahrenen Meisters traditionelle Rupittetü (Pforten) aus Roggenmehl zu.
Berühren wir die Saiten des alten finno-ugrische Kantele und wir werden die ersten Lektionen des Instrumentenspiels bekommen. Lassen Sie die »karelischen Guslis" über den Wind singen, über das warme Haus, es wird immer Glück und Wohlstand darin haben.
Teeparty mit Produkten aus eigener Produktion — Pforten.
Das Abendessen im Hotelcafé ist vom Buffet.