Ankunft in Petrosawodsk.
07:50 Treffen mit dem Führer am Bahnhof von Petrosawodsk seitens des Bahnhofs. Der Führer trifft die Gruppe mit einem Schild.
Frühstück im Restaurant.
Die Abfahrt auf die Exkursion.
Halt am Kunstobjekt "Hasental".
Das Hasental ist ein Ort, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geöffnet ist. Und was kann mehr beeindrucken als ein Felsen mit tausend Hasen? Der Künstler Sergey Gapanovich hat sich zum Ziel gesetzt, 1000 Hasen auf den Felsen zu schneiden, jetzt ist es ihm bereits gelungen, etwa 600 Hasen zu verkörpern.
Jeder wird für sich selbst einen Grund finden, warum Hasen im Tal leben, und vielleicht möchte er der Besitzer eines neuen, ohrwurmigen Tieres auf dem Gesteinskörper werden.
Aufstieg zum Berg Sampo.
Der Berg Sampo ist ein steiniger Grat, der sich während der Bewegung des Gletschers vor Tausenden von Jahren gebildet hat. Seine Höhe beträgt etwa 40 m.
Den Berg besteigen, um Menschen jeden Alters und jeder Ausbildung zu ermöglichen: Hier sind Wanderwege angelegt, es gibt Treppen, Aussichtsplattformen ausgestattet.
Eine Belohnung für diejenigen, die den Weg gehen, ist die atemberaubende Aussicht auf den Wald und die Oberfläche des Sees mit den Inseln. Nach den Überlieferungen führten die alten Menschen hier Riten durch.
Besuch des ersten russischen Kurortes "Marzialwasser".
"Marzialwasser" ist der erste russische Kurort. Der König Petrus, der ihn gründete, besuchte diese Gebiete viermal und riet allen, das in lokalen Quellen mit Eisen gesättigte Wasser für die Gesundheit zu trinken.
Übrigens, nur hier ist die Kirche des Apostels Petrus aus dem 18. Jahrhundert erhalten geblieben, die nach den Skizzen von Petrus selbst gebaut wurde. Sie können alles mit eigenen Augen sehen, Heilwasser trinken und es mitnehmen.
Mittagessen.
Naturschutzgebiet "Kivach» mit einem Besuch eines der größten Flachwasserfälle Europas. Der Kivach ist ein Wasserfall, der von Diabasfelsen umrahmt wird.
Langsam bis zu einer bestimmten Zeit bricht der Fluss Suna plötzlich mit sprudelnden Bächen ab und überwindet vier Leisten, was den Wasserfall sehr spektakulär macht.
Besichtigung des Arboretums der karelischen Birke.
Die 1948 gegründete Dendrosammlung ist das Ergebnis wissenschaftlicher Versuche, in Karelien schnell wachsende, technisch wertvolle und für die Landschaftsbau in Städten und Gemeinden geeignete Holz- und Straucharten aus anderen Klimazonen anzubauen.
Rückkehr nach Petrosawodsk.
Transfer zu Hotels.
Besiedlung, Erholung.