Am frühen Morgen nach einer Lunge Frühstück wir verlassen das Lager und gehen mit leichtem Gepäck nach oben.
Unser Ziel: der See in kurort "Kadetten-Übernachtungen».
Auf der linken Hand erhebt sich der höchste nach dem Elbrus, der fünftausendste in Russland — der Berg Dyh-Tau 5205 m.
Manchmal brechen Schnee- und Eismassen und Steine von ihren steilen Hängen ab, wir umgehen gefährliche Orte in respektvoller Entfernung und ohne unnötige Unterbrechungen.
Wenn wir uns zurückdrehen, genießen wir den Blick von oben auf den Eisfall Mijirga-Gletscher, in dessen Nähe wir heute Nachmittag stattfinden werden.
Ein bisschen mehr und wir gehen zu einem kleinen Gletschersee auf einer Höhe von 3400 Metern.
Oft kann man hier, zwischen den Steinen, die Zelte der Bergsteiger sehen, die die Gipfel von Kadetten und Brünn stürmen.
Hier sind wir erholen und wir fixieren die umgebende Landschaft im Gedächtnis und auf Fotos.
Nach dem Sammeln des Lagers wählen wir einen sicheren Weg, um den Gletscher zu überqueren.
Wir werden vorsichtig alle Risse umgehen und auf die rechte Moräne der Schlucht.
Auf dieser Seite treffen wir auf einen bequemen, gepflasterten Weg, auf dem wir zum heutigen Parkplatz absteigen werden — übernachtungen «Unter dem Uku».
Radialer Ausgang für Kadetten-Übernachtungen: 6 km, 2900-3400-2900 m. Übergang für Übernachtungen unter dem Uku: 5 km, 2900-2650 m. Wechsel für Übernachtungen unter dem Uku: 5 km, 2900-2650 m. Wechsel für Übernachtungen unter dem Uku: 5 km, 2900-2650 m.