Primorje ist ein Land der erstaunlichen Natur, in dem jeder etwas Eigenes finden wird. Damit Ihre Reise bequem und sicher ist, haben wir für Sie dieses Memo mit wichtigen Informationen und Tipps vorbereitet.
Bei Ausflügen in Wladiwostok kann es bis zu 50 Personen geben, zum Beispiel eine Stadtrundfahrt, diese Tour ist für mehrere Touren üblich.
1. Relief: Berge, Hügel und Höhenunterschiede.
Das Meeresrelief ist gebirgig. Die niedrigen Berge, die wir Hügel nennen, sind alte, waldbedeckte Vulkane. Sie sind glatt, aber steil, so dass Sie selbst in der Innenstadt ständig auf- und absteigen werden.
Hotelauswahl in Wladiwostok: Wir empfehlen Ihnen, Hotels im Zentrum auszuwählen, damit Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Treffpunkte für Ausflüge zu Fuß erreichbar sind.
Unterkunft am Stadtrand. Wenn Sie sich für einen Schlafbereich entschieden haben, sollten Sie sich darauf vorbereiten, mindestens 1 Stunde zu verbringen, um ins Zentrum zu gelangen. Sie können ein Taxi benutzen, aber das sind zusätzliche Kosten.
Verkehr. Ein Taxi ("Maxim", "Uber", "Yandex") kostet durchschnittlich 300-600 Rubel, öffentliche Verkehrsmittel – 45 Rubel.
Für wen ist Komfort wichtig. Wenn Sie mit einem Kind unter 10 Jahren oder Ihrem Alter von 60+ reisen, empfehlen wir Stadtrundfahrten, da sich Naturrouten mit Höhenunterschieden für Sie als schwierig erweisen können.
Es ist schwierig für Kinder aufgrund unzureichender Ausdauer und für ältere Menschen aufgrund möglicher Probleme mit dem Bewegungsapparat und dem Herz-Kreislauf–System.
Geschäfte und Produkte. Was kann ich zum Picknick mitnehmen?
Geschäfte. Es gibt überall, einschließlich 24-Stunden-Supermärkte. Die Preise sind höher als der nationale Durchschnitt, aber niemand wird hungrig bleiben.
Mittagessen ist ein Picknick. Wenn Sie ein Mittagessen-Picknick im Programm haben, kaufen Sie Wasser, Kekse, Apfel, Brot, Schnitt, Käse, Nüsse, getrocknete Früchte im Laden. Nehmt etwas, das bei der Hitze nicht schlecht wird, und nehmt nicht viel.
Produktinnovation. Probieren Sie vorsichtig neue Lebensmittel, insbesondere Meeresfrüchte. Die Einheimischen wissen, was eine Proteinvergiftung ist. Experimentieren Sie nicht auf der Route!
MAGEN-DARM-TRAKT. Wenn Sie einen schwachen Magen haben, sind Ihre Pillen immer bei Ihnen.
2. Straßen und Transport. Machen Sie sich bereit für die Reise!
Straßen. Primorje ist eine Grenzregion, die Straßen sind oft unbefestigt, staubig, mit Gruben.
Abstände. Große Entfernungen zwischen Orten und Sehenswürdigkeiten. Bereiten Sie sich auf lange Umzüge vor.
Verkehr. Wir verwenden den Transport entsprechend der Qualität der Straßen: bequeme Busse, wo die Straßen gut sind, und alte Busse oder Jeeps auf Abenteuerrouten.
Wenn Sie reisekrank sind, ist das Reisen am Rand nichts für Sie.
Boote und Piers. Seeabenteuer!
Inseln. Es gibt viel Meer in Primorje, aber es gibt keine komfortablen Boote und Piers. Oft führen die Routen zu unbewohnten Inseln, die durch ihre Ökologie angezogen werden.
Ein-/Aussteigen. Das Ein- und Aussteigen findet oft im flachen Meer ohne Pier statt. Ich muss meine Hose aufrollen, abspringen und dann auf ein Boot steigen.
Kleine Schiffe. Wir benutzen Schnellboote für 6-10 Personen, ohne Kabine und Toilette, es kann windig und kühl sein.
Kleidung. Nehmen Sie eine warme Jacke mit Kapuze, einen Pullover, Hosen, Turnschuhe mit. Für steinige Strände – Hausschuhe zum Schwimmen.
Das Wetter. Auf dem Meer ist das Wetter wechselhaft. Das Boot kann auf Wellen hüpfen. Höre auf den Kapitän und ziehe Schwimmwesten an.
Wichtig! Bootstouren werden nur aufgrund einer Sturmwarnung und nicht aufgrund von Regen, Nebel oder Sonne abgesagt.
Nehmen Sie einen Poncho-Umhang, er schützt vor Spritzern.
3. Strände. Wild und ungerüstet!
Strände. Es gibt viele schöne, aber nicht ausgestattete Strände in Primorje: Es gibt keine Toiletten, Umkleidekabinen, Cafés und Geschäfte.
Was soll ich mitnehmen? Einstreu, Handtuch, Regenschirm, Hut, Creme, Wasser, Mittagessen-Picknick.
Sicherheit. Seien Sie vorsichtig bei Felsen und Klippen.
Wichtig! Hören Sie dem Führer zu, es gibt keine Rettungsschwimmer auf den Abenteuerrouten. Müll: Haben Sie immer eine Mülltüte.
4. Sicherheit. Unsere Hauptaufgabe!
Das Wetter. Regen ist kein Grund, die Route zu stornieren. Die Hauptsache ist, immer die Informationsblätter richtig zu lesen und Fragen an den Reiseveranstalter zu stellen.
5. Wir sammeln einen Rucksack für einen Tagesausflug:
- flasche Wasser;
- poncho-Mantel;
- Gebäck;
- apfel/Sandwich;
- Medikamente;
- Feuchttücher;
- geladenes Telefon;
- Bargeld;
- sonnenkappe