Frühstück.
Ausflugsprogramm "Ackerberg und Botanischer Garten» (dauer 4 Stunden).
In der Tiefe der Insel Bolschoi Solowezki, vier Kilometer vom Dorf entfernt, inmitten des Waldes, befindet sich eine Oase, der Botanische Garten des Solowezki–Museumsreservats, den wir Ihnen anbieten, zu besuchen.
Es ist einer der am weitesten verbreiteten Gärten in Europa und hat heute mehr als 1.600 Pflanzenarten und -sorten aus verschiedenen Teilen der Welt.
In der Entfernung vom Meer gibt es einen scharfen Wind, der von den Gipfeln der Hügel aus spektakuläre Ausblicke bietet: Seen, ein Kloster und einen unberührten Wald.
Die Hänge der Hügel sind sorgfältig geschützt botanischer Garten von den kalten arktischen Winden und machen diesen Ort attraktiv für Spaziergänge für jeden, der sein Gast sein wird.
Sie werden langsam durch die von Gefangenen des Lagers Solowez gepflanzte majestätische Lärchenallee spazieren, die architektonischen Denkmäler und Pflanzen des Botanischen Gartens kennenlernen und den Blick auf das architektonische Ensemble des Klosters Solowez genießen, das sich von der Alexander-Rutsche aus öffnet.
Transfer zum Ackerberg.
Ackerberg - einer der höchsten Punkte des Archipels von Solowez.
Neben ihr wohnten die Gründer des Mönchtums von Solowez, die Mönche Savvati und Hermann. In der Mitte des XIX. Jahrhunderts wurde hier die Einsiedelei der Heiligen Himmelfahrt organisiert, wo sich in der Lagerzeit ein Männerstrafanstalt befand. Mit der Geschichte dieses Ortes wird Ihnen der Führer des Naturschutzgebiets Solowez auf einer faszinierenden Reise durch einen der schönsten Orte der Großen Solowez-Insel vertraut machen.
Die Dominante der Einsiedelei von St. Himmelfahrt ist eine einzigartige architektonische Struktur – leuchtturm-Tempel in der obersten Ebene der Kirche der Himmelfahrt des Herrn. Bis heute ist das Licht dieses Leuchtturms im Winter in einer Entfernung von mehreren Dutzend Kilometern zu sehen.
Inwiefern unterscheidet sich die Klosterordnung von den Regeln des Lebens in der Einsiedelei? Warum kamen die Gefangenen des Lagers Solowez in die Strafanstalt, und warum galt der Sekirnberg als einer der schrecklichsten Orte im Lager? Diese und viele andere Fragen werden während der Tour beantwortet.
Zeit zum Mittagessen.
Besuch des GULAG-Museums.
Das kleine Museum befindet sich in einer der ehemaligen Lagerbaracken und ist der düsteren Seite der jahrhundertealten Geschichte der Nachtigallen gewidmet.
Von 1923 bis 1939 wurden das Speziallager Solowez und das NKWD-Gefängnis auf den Inseln untergebracht.
In 16 schrecklichen Jahren gingen mehr als 300.000 Häftlinge durch diese Strafanstalten, Zehntausende Menschen starben hier an Hunger, Kälte, übermäßiger Arbeit, Folter und Krankheiten.
Die neue Museumsausstellung, die 2010 eröffnet wurde, enthält Materialien über die Schicksale der Gefangenen von Solowez. Bootsfahrt durch den großen Kreis des See- und Kanalsystems.
Das Solowezki-Kloster war seit Jahrhunderten nicht nur als spirituelles Zentrum des russischen Nordens bekannt, sondern auch als Ort, an dem ein fortschrittlicher technischer Gedanke verkörpert wurde.
Die Natur dieser erstaunlichen Inseln hat den Mönchen Ideen für einen grandiosen technischen Bau gegeben.
Die große Anzahl von Seen, die sich auf der Großen Insel Solowez befinden, ermöglichte es dem Kloster, eine grandiose see- und Kanalsystem, der Anfang wurde bereits im 16. Jahrhundert unter dem Abt Philipp Kolytschew gelegt.
Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf uns Bootswanderung durch vom Menschen geschaffene Kanäle, sechs Seen verbinden.