Ankunft in St. Petersburg.
09:30 Treffen mit einem Führer am Denkmal für Peter I. am Moskauer Bahnhof in St. Petersburg. Umzug nach Wyborg.
Eine Wandertour, die über die historischen Ereignisse und die Natur der karelischen Landenge erzählt.
Ankunft in Wyborg.
12:00 Uhr Besuch der Schlossinsel, auf der sich das mittelalterliche Ritterschloss von Wyborg befindet.
Schloss Wyborg - das Symbol der Stadt, sein Herz und sein Kern. Damit begann die schwierige Geschichte der Stadt und der Menschen, und alle Straßen in Wyborg führen zum Schloss. Ist das alles? Gab es einen geheimen Zug? Wo ist das Matveeva-Loch? Warum wurde der Scherz von Peter 1 «Wyborg-Bart" genannt? Wer hat im Schloss gelebt? Könige, Diener, Militärs und sogar Gefangene.
Im Jahr 2025 wird das Schloss Wyborg 732 Jahre alt. Als Zeugen einer tiefen alten Tradition werden wir begrüßt: Schlosstürme: der höchste in Südkarelien ist der St. Olaf—Turm, der ungewöhnlichste mit paradiesischem Namen; Artefakte der Meeresarchäologie — schwedische Anker und Kanone aus dem Jahr 1790; echte mittelalterliche Mauern in einem gemütlichen Innenhof. Und jeder von uns kann ein anderes, museums- und kulturhistorisches Leben des alten Schlosses erleben.
13:30 Mittagessen gegen Aufpreis (950 Rubel)
14:30 Transfer zu Hotels.
Platzierung.
Freizeit.
23:00 Uhr Gegen Aufpreis ein Bankett im Hotel (die Preise im Oktober-November zu klären).