09:00 Frühstück im Glamping Café.
10:30 Umzug mit Fahrzeugen und Besuch des Gutshauses von Shatilov im Dorf Mohovoye.
Ein Besuch der Zuchtstation und des Museums, eine Geschichte über die Geschichte der Station vom vorrevolutionären Russland bis heute.
Das Herrenhaus von Shatilov im Dorf Mohovoje. Es ist ein Denkmal der Architektur, Geschichte und Kultur von lokaler Bedeutung. Im Jahr 1965 wurde Leo Tolstoi, der Gast des progressiven Wirtschaftsmannes Joseph Shatilow, zu Gast, der später schrieb: «Dies ist wahrscheinlich die schönste Farm in Russland, und er ist einer der schönsten in der Einfachheit, dem Verstand und dem Wissen der Menschen.»
Wenig später wird Shatilov Landwirtschaftsminister im kaiserlichen Russland werden, und im Hof wird er die Grundlagen für die Auswahl von ertragreichem Weizen und eine effektive Waldbewirtschaftung legen. Jetzt gibt es eine experimentelle Station im Hof, wo nützliche Pflanzenarten kultiviert werden, deren Samen auf der ganzen Welt zum Verkauf angeboten werden.
Und aus den Rosen, die hier reichlich wachsen, kochen lokale Handwerker unglaubliche Marmelade, in jedem Glas, das die Zärtlichkeit der Sommersonne des mittleren Bandes Russlands bewahrt.
Während unserer Reise werden wir fahren durch das alte Dorf Golun ist das Stammgut der Golizyns.
Der Legende nach stammt der Name vom Wort «Gol» – ein Fluss im Tal, denn hier verschmelzen die Flüsse Rakovka und Zusha. Aber ursprünglich wurde dieses Dorf Galun genannt, und es bedeutete einen offenen baumlosen Ort. Am Ende des 16. Jahrhunderts wurde das Dorf Golun von Fürst M.M. Golizyn gekauft.
Es begann sofort mit umfangreichen Bau- und Verschönerungsarbeiten des Anwesens, das zu einem der bemerkenswertesten Gehöfte des damaligen Gouvernements wurde. Das Projekt wurde vom berühmten Architekten AN Voronikhin in Auftrag gegeben.
12:30 Vor Beginn der Radtour führt der Wanderführer eine Sicherheitsanweisung durch. Wir begeben uns auf den Weg entlang der Felder mit Weizen, Buchweizen (30 km).
Wir setzen uns auf Fahrräder und fahren mit einer Brise zwischen den Feldern der Adlerregion, die für die fruchtbaren Schwarzerde berühmt sind.
Hier wachsen goldener Weizen und herzhafter Roggen, wertvoller Hafer und kostbare Gerste, hier reifen Sonnenblumen und Raps. Und der Duft von Buchweizenfeldern zieht im Sommer fleißige Bienen an.
Wir werden sehen, wie schön sich Felder und Himmel am Horizont verbinden, wir werden das Rauschen der engen Ähren unter dem Wind hören und spüren, wie die Kraft der Erde das Korn mit Kraft füllt.
16:00 Rückkehr zum Lager. Mittagessen im Glamping.
17:30 Abfahrt aus dem Lager am Bahnhof von Mzensk.
19:09 Abfahrt von Mzensk mit dem Elektrozug Express nach Moskau (Zug Nr.726SH «Swallow»).
Tickets müssen im Voraus an der Abendkasse oder auf der Website der RZD erworben werden.
22:48 Ankunft in Moskau am Bahnhof von Kursk.