Ural-Größe. Tour durch die Region Perm

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Region Perm!  Sie haben die Möglichkeit, den Weg der Eroberung neuer Länder zu gehen!

Wir beginnen die Straße von Perm, der Hauptstadt des Westurals, und gehen in die Zeit, als Stämme in den Wäldern lebten, die wilde Tiere jagten und Geister anbeten. Wir werden die Orte der Kraft besuchen, die mit innerer Energie gefüllt sind, und wissen, welche Anstrengungen es wert sind, widerspenstige Weiten zu erobern!

Ort

Perm
ab
403 €
+Tickets für den Startpunkt der Tour
Sie können später bezahlen
Reisedauer
3 Tage
2 Nächte
Termine
  • Termine für die Gruppenreisen
    • 14. – 16. März
or
Unterkunft
  • Hotel
    1 Nacht
Komfortniveau
  • Mittelklasse
Komplexität
Leicht
Geeignet für jeden, unabhängig von Fitness und Alter
Gruppe
Von 9 bis 18 Personen
Mindestalter
7 Jahre alt
Treffpunkt
Perm
Kontakt mit dem Tour-Koordinator
Mo. - Fr.: 08.00 bis 20.00
Sa. - So.: 08.00 bis 19.00 (UTC+3)
Oder schreiben Sie uns

Highlights

Mit einem Schneemobil auf einem roten Stein
Steigen wir auf eine hohe Aussichtsplattform auf, bewundern Sie die Kurven der Flüsse Koiva, Chusova und die endlose schneebedeckte Taiga
Gemütliches Glamping
Entspannen Sie sich im Glamping am Ufer des Chusova-Flusses, tauchen Sie ein in ein Dorfbad und fahren Sie von einer riesigen Rutsche aus auf Tübingen
Wilde Höhle "Wunderkind»
Erkunden wir das unterirdische Reich mit seiner Winterdekoration, achten Sie darauf, die unterirdische Stille zu hören und ein cooles Fotoshooting zu veranstalten!

Reiseplan

  • Tag 1 - Ankunft. Besichtigung des Kusinski-Wasserfalls. Der Stein ist "Rot»

    08:00 Abfahrt der Gruppe aus Perm vom Denkmal "Permyak gesalzene Ohren".

    08:00-09:30 Die Straße nach Uspenka. 

    Eine Reisegeschichte über unsere Region, als «Heimat der Salzgewinnung» und über die Eroberung von Sibirien durch Ermak.

    09:30-10:00 Uhr Zeit zum Fotografieren auf der Aussichtsplattform an einem historischen Ort.

    Im Jahr 1580 war hier der Rand von Russland. Ermak ging von hier weg, um Sibirien zu erobern, mit dessen Erlangung sich das Moskauer Königreich in eine euroasiatische Macht verwandelte. Der Ural hat sich dank der Wanderung von Ermak aus dem Stadtrand, der Grenze der Macht in seinen Kern- den Rückgrat - verwandelt.

    10:00-11:30 Umzug zum Café "Ermak".

    11:30-12:00 Erholung im Café.

    Fotografieren mit dem Beispiel der "Strugi", auf denen Ermak Sibirien erobern wollte.

    12:00-13:00 Straße zum Dorf Kussier-Alexandrowski. Eine Reisegeschichte über die "Eisernen Karawanen".

    13:00-13:30 Besichtigung des Wasserfalls von Kušinj, die in den Fluss Koiva mündet und die Geschichte von Mechanismen erzählt, wie zwischen 1723 und 1903 Gusseisen geschmolzen wurde.

    Oberhalb dieses Ortes wurde am 4. Juli 1829 auf diesem Fluss bei der Fischereisiedlung, wo die Entwicklung von Goldsteinen durchgeführt wurde, der erste Diamant Russlands und Europas gefunden! 

    13:30-14:15 Umzug zum Dorf Ust-Koiva zum Glamping "Eule", das sich am Ufer des Flusses Chusovaya gegenüber dem Felsen der Eule befindet. Das Dorf liegt in der fernen Ural-Taiga.

    14:15-15:30 Uhr Mittagessen auf dem Glamping-Gelände. 

    Die Besiedlung in die Häuser. 

    Freizeit. 

    Erholung.

    15:30-16:00 Abfahrt im überdachten Schlitten (mit warmen Decken) hinter den Schneemobilen zum Gipfel des Roten Steins - die Visitenkarte des Dorfes Ust-Koiva. Es bietet eine atemberaubende Aussicht!

    Die Schneemobile werden zu einem Punkt gebracht, von dem aus Sie 10 Minuten bis zur Spitze des Steins fahren können.

    In 1943 fanden Geologen neben dem Roten Stein 2 Diamanten, wodurch am Ende des Jahres 1954 eine kleine MDR-1-Drage nach Chusova geleert wurde. Mit ihrer Hilfe wurden 23 Linien in 800 Metern Entfernung untersucht, und überall wurden Diamanten gefunden – insgesamt 488 Stück.

    16:00-16:30 Uhr Zeit zum Fotografieren. 

    Heißer Tee auf lokalen Kräutern einer besonderen Markensammlung, in Thermoskannen auf einem Stein.

    16:30-17:30 Für alle Interessierten ist die Ust-Koivin-Unterhaltung «Snowtubing mit Rot».

    Sie werden eine wilde Snowtubing-Piste mit einer Länge von mehr als 200 Metern erhalten! 

    Nicht jeder wird sich für solch ein Extrem entscheiden! Es ist ein wiederholter Aufstieg / Abstieg möglich (solange es einen Wunsch gibt). 

    Wir werden den Berg mit Schneemobilen besteigen!

    17:30-18:00 Rückkehr nach Glamping.

    18:00 Uhr Ruhe. 

    Tübingen-Reiten von einer riesigen Rutsche in Glamping.

    19:30-20:30 Abendessen.

    10 more photos
  • Tag 2 - Tour "Auf den Spuren der eisernen Karawanen". Mühlenbach
  • Tag 3 - Ausflug in die wilde Höhle «Wunderwunder". Die Vollendung der Tour
Komplexität
Geeignet für jeden, unabhängig von Fitness und Alter

Unterkunft

Unterkunft
  • Hotel
    1 Nacht
Komfort
  • Mittelklasse

Die Tour bietet Unterkunft im Glamping »Eule". Erste Linie am Chusova-Fluss. Barn-Häuser mit Panoramaverglasung, Kamin und Balkon. 

Die Kosten für die Tour für 1 Person: 37 000 Rubel. 

Die Sammeltour findet statt, wenn eine Gruppe von 9-18 Personen rekrutiert wird.

Die Kosten für eine individuelle Tour:

Anzahl der Personen in der GruppeDer Wert der Tour, Rub/Person
Gruppe von 16 Personen36850
Gruppe von 15 Personen37430
Gruppe von 14 Personen38080
Gruppe von 13 Personen38840
Gruppe von 12 Personen41080
Gruppe von 11 Personen42110
Gruppe von 10 Personen43350
Gruppe von 9 Personen44860
Gruppe von 8 Personen46740
Gruppe von 7 Personen47880
Gruppe von 6 Personen50640
Gruppe von 5 Personen54500
Gruppe 4 Personen60290
Gruppe 3 Personen68900
Gruppe 2 Personen86900
Glamping "Eule» 1 Nacht

Die erste Linie am Fluss Chusovaya. Barn-Häuser mit Panoramaverglasung, Kamin und Balkon. 

Nummer:

Im Barn House gibt es eine Zwei- und zwei Vier-Bett-Zimmer. Etagenbetten mit Superior-Betten. Zusätzliche Plätze auf Anfrage.

Bequemlichkeiten:

Küche, TV, Musik, Sofa, Theke, Wäschetrockner, Tisch für 10 Personen.

Toilette und Dusche:

Für ein Haus gibt es eine gemeinsame Dusche und ein WC. 

Internet und Kommunikation:

Im Dorf gibt es keine Mobilfunkverbindung und kein Internet. Im Dorf gibt es ein kostenloses Münztelefon.

Notfallsatellitenkommunikation bei den Administratoren.

Satelliten-WI-FI: 
 Sie können den Satelliten-Internetverkehr gegen Aufpreis erwerben. Es ist notwendig, im Voraus zu verhandeln und zu bezahlen. Für das Satelliten-Internet ist auf dem Gelände der Basis WLAN mit einer radialen Abdeckung von 200 Metern installiert.

Reisedetails

Gruppe
Von 9 bis 18 Personen
Mindestalter
7 Jahre alt
Reisedauer
3 Tage 2 Nächte
Treffpunkt
Perm

Preis enthält

  • Verkehr;
  • dienstleistungen eines Reiseleitungsführers;
  • reiseausflug;
  • führungen stehen auf dem Programm;
  • eintrittskarten nach Programm;
  • schneemobil-Dienstleistungen im Programm; 
  • verpflegung nach Programm (2 Frühstück, 3 Mittagessen, 2 Abendessen);
  • versicherung während des Busverkehrs;
  • unterkunft in Glamping "Eule" für 2 Nächte.

Zusätzlich bezahlt

  • flug- oder Bahntickets nach Perm und zurück;
  • mahlzeiten, die nicht im Tourprogramm enthalten sind;
  • persönliche Ausgaben und Souvenirs.

Wichtig zu wissen

Persönliche Gegenstände zum Mitnehmen

Die Form der Kleidung ist warm, sportlich frei und entspricht den Wetterbedingungen. Unbedingt gute, bequeme Wanderschuhe. 

Sie müssen es mitnehmen:

  1. Thermoskanne mit Tee und einem kleinen Snack-Rucksack.
  2. Achten Sie darauf, eine Taschenlampe mit Ersatzbatterien zu nehmen.
  3. Touristische Überschuhe an den Füßen (Schutz vor dem Eindringen von Schnee in die Schuhe).
  4. Trekking-Stöcke (falls vorhanden). Für Menschen, die Probleme mit ihren Gelenken haben - ein Muss.  
  5. Ersatz austauschbare Schuhe und Kleidung für den Bus. Nach dem Besuch der Naturstätten (höchstwahrscheinlich) werden einige Kleidungsstücke und Schuhe feucht oder feucht sein.
  6. Persönliche Gegenstände für die Unterbringung im Hotel.

Hinweis auf Kleidung zum Werfen mit Schneemobilen (im Schlitten):

  1. Bei kaltem Wetter hilft mehrschichtige Kleidung, die Körperwärme länger zu halten, sie schützt vor Winden und beugt Erfrierungen vor. Verwenden Sie eine warme Jacke und Hose (oder einen Skianzug).
  2. Achten Sie darauf, einen Schal und eine Kopfbedeckung (wenn möglich eine Sturmhaube) zu tragen.
  3. Wir empfehlen, eine Schutzbrille zu haben - sie schützen Ihre Augen vor Schnee, flachem Eis, außerdem werden sie vor Wind und blendender Sonne geschützt.
  4. Es ist wünschenswert, Handschuhe mit einem Fleece- oder Wollfutter zu tragen, sie sollten Ihre Hände warm halten und zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wind schützen.
  5. Um die Füße warm zu halten, empfehlen wir, Thermoskannen anzuziehen (es ist besser, ein zusätzliches Paar mit auf die Reise zu nehmen).
  6. Die Schuhe sollten für Bedingungen warm und bequem sein, wenn Sie nicht in Bewegung sind.
Sind Flug-/Zugtickets im Reisepreis enthalten?
Ist die Versicherung im Reisepreis enthalten?

Verfügbare Daten für Buchung

  • 403 €
    14. – 16. März 3 Tage 2 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen