07:00 Abfahrt vom Ligovsky Prospekt d. 10 (Hotel Oktyabrskaya).
07:30 Abfahrt von der Moskauer U-Bahn-Station, Demonstrationsfahrt.
Ankunft in Pskow.
Stadtrundfahrt.
Stadt Pskow - es ist eine der Perlen Russlands. Historikern zufolge ist Pskow eine der ältesten Städte in Russland.
Wie viele altrussische Städte wurde Pskow auf einem hügeligen Kap gegründet, das von zwei Flüssen gebildet wurde: dem Pskow und dem Großen.
Den Aufzeichnungen zufolge besuchte die Großfürstin Olga 957 das Land von Pskow. Die Fürstin stand am Ufer des Großen Flusses, und ihr erschien eine Vision: Die drei Strahlen, die vom Himmel kamen, kamen am gegenüberliegenden Ufer zusammen.
An dieser Stelle befahl Olga, eine Kathedrale zu Ehren der heiligen Dreifaltigkeit und um die Stadt herum zu errichten.
Führung durch das Territorium des Kremls von Pskow.
Der Kreml von Pskow befindet sich auf einem hohen Kap am Zusammenfluss der Flüsse Pskow und der Großen. Die Wände des Kremls bestehen aus gebogenem Kalkstein, steigen auf eine Höhe von bis zu 8 Metern und erreichen eine Dicke von bis zu 6 Metern.
Auf der östlichen Seite ist die längste Mauer erhalten geblieben, die 435 Meter lang ist, und im Süden des Pskower Kremls kann man den kürzesten Abschnitt der Mauer mit 88 Metern sehen.
Das Ensemble des Kremls umfasst Festungen mit Steinmauern und Türmen, Objekte der Stadt Dovmontow mit den Fundamenten der Tempel, die Befehlskammer des 17. Jahrhunderts und die Dreifaltigkeitskathedrale mit dem Glockenturm.
Mittagessen.
Besuch der Dreifaltigkeitskathedrale.
Die Dreifaltigkeitskathedrale ist das Herz des Landes von Pskow und einer der schönsten Tempel im Nordwesten Russlands.
Die Kathedrale wurde im 10. Jahrhundert auf Anordnung von Fürstin Olga errichtet. Hier betete Alexander Newski vor dem Beginn der Eisschlacht.
In der Krypta der Dreifaltigkeitskathedrale sind Fürsten von Pskow, Bischöfe und Geistliche begraben, ebenso wie der mythische Narr Nikola Salos, der 1570 vor den Strafeinheiten von Iwan dem Schrecklichen die Stadt betrat.
Unterkunft im Hotel.
Freizeit.