Die Tour nach Manpupuner: Die 7 Wunder des Nordurals

Die Reise im Format einer Hubschrauber-Expedition findet auf dem Territorium der heiligen mansischen Länder statt und beinhaltet den Besuch der berühmtesten Orte des Nordurals: die legendäre Bergkette der Stein-Idole, der Manpupuner, die Orte der Macht und der Energieanomalien — das Steintor des Berges Otorten, den Dyatlov—Pass und den Bergrücken des toten Berges (Holatchahl). 

Sie werden auch auf dem ursprünglichen Weg der Igor Dyatlov-Gruppe wandern, auf dem Taiga-Fluss Lozve raften, Angeln, Höhlen erkunden, in denen Stalaktiten in kalten, entfernten Grotten ganze Eisvorhänge bilden, sowie das Leben und die Legenden der kleinen nordischen Völker kennen lernen — Mansi.

Die Tour findet donnerstags von Mitte Juni bis Mitte September für Sammelgruppen und Einzelgruppen statt. 

Ort

stadt Nyagan
ab
1.844 €
+Tickets für den Startpunkt der Tour
Sie können später bezahlen
Reisedauer
8 Tage
7 Nächte
Termine
  • Termine für die Gruppenreisen
    • 19. – 26. Juni
    • 10. – 17. Juli
    • 7. – 14. August
    • 11. – 18. September
or
Unterkunft
  • Zelt
    6 Nächte
  • Hütte
    1 Nacht
Komfortniveau
  • Sehr einfach
Komplexität
Mittler
Erfordert keine körperliche Fitness, beinhaltet aber eine moderate körperliche Aktivität.
Gruppe
Bis zu 14 Personen
Mindestalter
14 Jahre alt
Treffpunkt
stadt Nyagan
Kontakt mit dem Tour-Koordinator
Mo. - Fr.: 08.00 bis 20.00
Sa. - So.: 08.00 bis 19.00 (UTC+3)
Oder schreiben Sie uns

Highlights

Mysteriöser Dyatlov-Pass
Wandern Sie zum berüchtigten Dyatlov-Pass und zum Bergrücken des Toten Berges (Holatchahl)
Manpupuner
Besuchen Sie die legendäre Bergkette der Stein-Idole
Aktive Flussfahrt und Angeln
Bei erfolgreichem Angeln bereitet der Küchenchef ein Fischspezialgericht "Sashimi auf dem Paddel" zu

Reiseplan

  • Tag 1 - Man-Pupu-Ner - Otorten - Der Dyatlov-Pass

    Ankunft am Hubschrauberlandeplatz in Nyagan (HMAO).

    Warten auf die Zusammenfassung der Disponenten und des Besatzungsteams zum Laden.

    Laden von Ausrüstung und Produkten in den Hubschrauber.

    Einsteigen an Bord.

    Flug zum Man-Pupu-ner-Plateau (rep. Komi) dauert etwa 2 Stunden.

    Ankunft an Bord am Hubschrauberlandeplatz des Petschoro-Ilytsch-Reservats auf dem Manpupuner-Plateau.

    Für jede Gruppe wird eine offizielle Tageserlaubnis ausgestellt.

    Der Hubschrauber wartet 1,5 Stunden auf die Gruppe am Landeplatz. Der Ausflugsteil auf dem Plateau umfasst besichtigung der verwitterten Steinsäulen, informativer Vortrag, aktiver Teil der Bewegung zu den Säulen (vom Hubschrauberlandeplatz — 880m), Foto-Shootings und Videoaufnahmen.

    Die Bewegung zum Zweck der Besichtigung von Stein-Idolen ist geregelt und wird nur auf speziell eingerichteten, vom Naturschutzgebiet eingerichteten Pfaden aus zerkleinertem Stein durchgeführt. Von hier aus sind die nahe gelegenen Bergketten und der Gürtelstein des Haupturals gut zu sehen.

    Der Blick auf den Berggipfel des Pecherya-Talach-chahl (Pecheryatalyahsya) ist sehr malerisch.

    Die Aufenthaltsdauer auf dem Manpupuner-Plateau ist auf maximal 1,5 Stunden begrenzt.

    Ruhe im Pavillon bei der Hütte der Jäger - arbeiter des Biosphärenreservats, Rückkehr zum Hubschrauber. Champagner für Expeditionsteilnehmer anlässlich des Besuchs des 7. Wunders von Russland.

    Auf dem Plateau ist ein leichtes Mittagessen für die Gruppe vorgesehen, das vom Chefkoch zubereitet wird, das Sandwiches, hausgemachte Snacks und Taiga-Kräutertee umfasst.

    Einsteigen der Gruppe an Bord. Flug nach Süden entlang des Uralgebirges zum Dyatlov-Pass.

    Durch das Bullaugenfenster können Sie eine weitere Visitenkarte des Nordurals sehen — der Berg ist abgerissen, am Fuße davon befindet sich der reinste Bergsee von Lunthusaptur («See der einsamen Gans»).

    Die Landung des Hubschraubers auf dem Dyatlov-Pass in der Loge des Holatchahl-Gebirges (Toter Berg / Toter Berg), wo der Legende nach neun Mansi-Jäger ums Leben kamen.

    An derselben Stelle starb eine Gruppe von neun Studenten des UPI unter der Leitung von Igor Dyatlov (Februar 1959). Die Dauer des zweiten Teils des Fluges beträgt 30 Minuten.

    Landung auf dem Pass. Der Hubschrauber erwartet die Gruppe am Fuße des Holatchahl-Rückgrat 0,5-1 h.

    Ein Ausflugsteil, ein Fotoshooting an der Gedenkstele.

    Variante 1.

    Als nächstes ist für diejenigen, die zwei Tage in einer aktiven Trekking-Wanderung verbringen möchten, vorgesehen der Fußteil der Route. Detaillierte Bekanntschaft mit mehreren Versionen des tragischen Todes von Touristen: von einer banalen Lawine bis hin zu Tests von Geheimwaffen und Infraschall-Naturereignissen.

    Der Reiseleiter informiert die Teilnehmer über die Lage des Zeltes und erzählt ausführlich eine Reihe interessanter Fakten über die Geschichte der Suche und die nachfolgenden Expeditionen in die Gegend.

    Auf dem Pass verbringen Reisende bis zu 1,5-2 Stunden zusätzliche Zeit (abhängig von den Wetterbedingungen). Nach dem Ende des Ausflugsabschnitts an den Hängen des Berges der Toten steigen die Expeditionsteilnehmer entlang des Weges in die Waldzone ab.

    Am Hang des Grats wachsen Blaubeer- und Blaubeersträucher (es hält im August an), Moos und Zwergbirken. Anschließend verändert sich die Landschaft und die Gruppe fällt in eine Welt von festen Tannen und stummen Steinsteinen.

    Die Teilnehmer des Trekkings tragen die persönliche und allgemeine Munition (Schlafsäcke, Zelte, andere persönliche Gegenstände) selbst. Für die Liebhaber des aktiven Trekkings und der Wanderungen ist ein abendliches touristisches Mittagessen vorgesehen (Vorverpacken in Einzel-Lunchboxen, ein Wandermenü / oder ein Abendessen, bestehend aus einem Trockenpaik).

    Sich organisieren mobiles Wandercamp.

    Abend- und Nachtruhe am Lagerfeuer in einem gemeinsamen Zelt oder individuellen persönlichen Zelten.

    Ein Stopp für die Nacht ist auf dem berühmten Touristenparkplatz «Gabel-Löffel» vorgesehen. Enthusiastische Touristen haben seinerzeit, die unter dem Pass saßen und auf das Wetter in den Bergen warteten, einen Meter langen Löffel und eine Gabel aus Holz geschnitzt.

    Jetzt wurde dieser Tischset mit einem Messer und einem Korkenzieher ergänzt.

    Neben dem Parkplatz fließt der Bergfluss Auspia mit kristallklarem Wasser. Die Teilnehmer der Reise packen ihre persönlichen Gegenstände aus, machen sich mit der Einrichtung des Lagers für die Übernachtung (Zeltaufstellung, Lagerfeuer-Markise-Ausrüstung) beschäftigt.

    Das Ernten von Brennholz für das Abendfeuer wird gemeinsam durchgeführt, jeder Reisende nimmt an der Sammlung von Brennholz teil.

    Option 2.

    Für diejenigen, die den Dyatlov-Pass verlassen möchten, wird eine Organisation organisiert sie landen an Bord und der Hubschrauber verlässt den Landeplatz.

    Die Dauer des dritten Teils des Fluges beträgt 15 Minuten.

    Landung am Ufer des Flusses Lozva bei der Hütte von Iljitsch. Abend. Für den Rest der Gruppe, die zum Ufer des Flusses Lozva geflogen ist und an der Basis von Ilyich landet, ist Freizeit und Erholung am Fluss vorgesehen.

    Anpassung an die Bergbedingungen des polaren Urals, Erholung vom Flug, Kommunikation der Expeditionsteilnehmer am Lagerfeuer.

    21:00 Festliches Fest. Ein heißes Gourmet-Abendessen vom Küchenchef.

    Diskussion über geplante zukünftige Routen. Es ist möglich, die Route auf der Grundlage der aktuellen Wettersituation in den Bergen anzupassen.

    23:00 Uhr Erholung (auf Wunsch des Teams wird ein mobiles Bad beheizt).

    Jeder Reisende nimmt an der Sammlung von Brennholz für das Nachtfeuer teil.

    Übernachtung am Ufer des Flusses Lozva. Der nördliche Ural. Der östliche Hang des Uralgramms. das Gebiet Swerdlowsk.

    Flug: Nyagan — Manpupuner — 325 km.

    Der Flug Manpupuner — Dyatlova-Pass (durch Otorten) ist 80 km entfernt.

    Wanderung (Trekking) vom Dyatlov-Pass zum Übernachtungsort - 5-7 km.

    Der Flug vom Dyatlov-Pass zur Hütte von Ilyich ist 25 km entfernt.

    Gesamtflugdistanz: 430 km.

    6 more photos
  • Tag 2 - Trekking auf dem ursprünglichen Pfad der Dyatlov-Gruppe / Warten auf die Gruppe
  • Tag 3 - Rafting entlang der Lozva
  • Tag 4 - Fortsetzung der Legierung. Muncie, die Menschen, die in der Taiga verloren sind. Munchi-Ma-Land
  • Tag 5 - Legierung. Hoehlen. Das nationale Dorf. Fragmente von Ivdel-LAG
  • Tag 6 - Rafting auf der Lozve, Höhlen und dem Taiga-See / Autoreifen zum Fluss Vižai, Rafting
  • Tag 7 - Ende der Legierung
  • Tag 8 - Umzug nach Nyagan
Komplexität
Erfordert keine körperliche Fitness, beinhaltet aber eine moderate körperliche Aktivität.
Kommentar des Reiseveranstalters

Länge der Route: mit dem Hubschrauber - mehr als 400 km, zu Fuß (falls gewünscht) — 30 km, Rafting - mehr als 80 km. 

Es ist möglich, am fünften Tag der Tour mit dem Auto «Ural — Wachtowka» zu fahren (eine Entfernung von etwa 100 km). 

Der Abschluss der Expedition - mit dem Kleinbus - ist mehr als 400 km entfernt. 

Der Schwierigkeitsgrad der Route ist mäßig extrem. 

Zweck der Reise: Informativer Tourismus, aktive Erholung, Mineralogie, Angeln, Höhlenforschung, gastronomischer Tourismus, Ausbildung von Raftingfähigkeiten auf Katamaranen (Kajaks) auf dem Berg- und Taiga-Fluss, Ethnographie und Aufenthalt in völliger Abwesenheit der Zivilisation. 

Bedingungen / Anforderungen an die Teilnehmer: völliger Mangel an Zivilisation, Flusskategorie 1-2X (ideale Schwierigkeit für Anfänger), unwegsames und bergiges Gelände / Katamaranmanagement, Schwierigkeiten überwinden, Teamwork, Stressresistenz, keine medizinischen Kontraindikationen für körperliche Aktivität.

Unterkunft

Unterkunft
  • Zelt
    6 Nächte
  • Hütte
    1 Nacht
Komfort
  • Sehr einfach

Die Tour bietet Unterkunft in Zwei- und Dreifachzelten, eine Nacht auf der Basis (optional) und am letzten Tag auf der Basis von "Vižai" in komfortablen Holzhäusern.

Zeltlager 6 Nächte

Zwei- und Dreibettzelte.

Die Basis »Vizhay" 1 Nacht

Reisedetails

Gruppe
bis 14 Personen
Mindestalter
14 Jahre alt
Reisedauer
8 Tage 7 Nächte
Treffpunkt
stadt Nyagan

Preis enthält

  • flug: 5,5 Flugstunden, 2 Flüge und Wartezeit an Bord. Die Gesamtstrecke der Flüge an Bord des MI-8 beträgt 724 km, darunter 424 km an Bord des MI-8; 
  • dienstleistungen des Naturschutzgebietes: Gebühr für das Einsteigen auf das Plateau, das Auffinden des MI-8-Boards im Petschoro-Ilytsch-Naturschutzgebiet; 
  • dienstleistungen des Naturschutzgebietes: Gebühr für den Besuch des Biosphärenreservats Petschoro-Ilytsch / 1 Person / Gruppe 14-17 Personen.; 
  • die Dienstleistungen des Führers: 7 Tage des Verbleibs des Führers im allgemeinen Bestand der Gruppe: die Begleitung der Gruppe, die Organisation der Reise; 
  • dienstleistungen des Küchenchefs: 7 Tage der Erbringung von Catering-Dienstleistungen auf dem Feld; 
  • produkte: Beschaffung der benötigten Produkte nach der Menümatrix (Gruppenauswahl); 
  • munition: Bereitstellung von Wasserfahrzeugen, Expeditions-, Touristen-, Küchen- und anderen Geräten; 
  • versicherung: Krankenversicherungen der OAO "Rosgosstrakh»; 
  • verbrauchsmaterialien für die Organisation und Durchführung von Reisen; 
  • lieferung: Transport von Personal, Produkten, Munition und Ausrüstung zum Hubschrauberlandeplatz;
  • transfer: auf der Uhrmaschine «Ural" (Siedlung Uschma - verlassenes Dorf Tochta 100 km, 6 Stunden); 
  • transfer: mit dem Kleinbus (Vizhaj - Nyagan) — 430 km, 4,5 h / mit dem Zug 5,5 h.

Zusätzlich bezahlt

  • transfer: Jekaterinburg (Swerdlowsker Gebiet) — Nyagan (HMAO), Organisation des persönlichen Transports für den Umzug. Die Kosten für die Dienstleistung hängen von der Anzahl der Personen ab;
  • flug: Moskau (Region Moskau) — Chanty-Mansiysk (HMAO) oder aus einer anderen Region der Russischen Föderation;
  • transfer: Chanty-Mansiysk (Flughafen) - Nyagan, 290 km und zurück. Die Kosten für den Service liegen zwischen 3000 und 4000 Rubel./1 Teilnehmer pro Hin- und Rückfahrt (der Preis variiert von der Anzahl der Passagiere);
  • bezahlung des Hotels (bei vorheriger Ankunft);
  • alkoholische Getränke, andere Produkte und Getränke persönlicher Vorliebe;
  • mieten Sie zusätzliche Ausrüstung und Ausrüstung.

Wichtig zu wissen

Persönliche Gegenstände zum Mitnehmen

Kleidung:

  1. Wanderanzug / Angeln / Jagd - 1;
  2. Pullover (warm aus Fleece-Stoff oder PolarTec-Material, «Winblock» oder Ähnlichem) - 1;
  3. Hose (warm aus Fleece-Stoff oder PolarTec-Material, «Winblock» oder Ähnlichem) - 1;
  4. Regenmantel (überwurfdicht) oder Jacke aus Membrangewebe - 1;
  5. Wasserdichte Hose für den Fall von regnerischem Wetter — 1;
  6. Warme thermische Unterwäsche (Set) - 1;
  7. Thermische Unterwäsche normal (Set) - 1;
  8. Auswechselbare Unterwäsche (Set) - 2-3;
  9. Wollsocken, warme Socken — 2;
  10. Schuhe / Turnschuhe für leichtes Trekking (zum Wandern auf unebenem Gelände) - 1;
  11. Gummistiefel — 1;
  12. Socken sind einfach und Trekking - 2-3;
  13. Sportliche Daunenjacke, warme Winterjacke - 1;
  14. Sportmütze + Buff oder Bandana - 1;
  15. Badezubehör —für das Bad) - 1;
  16. Warme Sporthandschuhe oder leichte Handschuhe (Paare) - 1-2.

persönliche Dinge:

  1. Rucksack für Touristen 60-90L (zum Trekking muss man unbedingt einen haben);
  2. Regendicht für Flusslegierungen (90-110 Liter);
  3. Hygieneartikel (Zahnbürste, Paste, Seife, Shampoo usw.);
  4. Verbandskasten (eine Reihe von persönlichen Medikamenten). Der Erste-Hilfe-Kasten wird beim Chef sein;
  5. Hand- und Gesichtscreme gegen Verwitterung, hygienischer Lippenstift (nach Bedarf);
  6. Körperpflegeprodukte;
  7. Badetuch;
  8. LED-Scheinwerfer und ein paar Ersatzbatteriesätze;
  9. Foto- und Videogeräte (falls vorhanden);
  10. Klappmesser, Taschenmesser, (oder Jagdgürtel) (optional, optional);
  11. SIM-Karte mit Roaming-Service und Debitguthaben für Anrufe in die Zivilisation;
  12. Zusätzliche Vorräte (alkoholische Getränke) und Delikatessen;
  13. Kommunikationsmittel am Fluss, Funkgeräte (falls vorhanden) (optional);
  14. Dokumente / Geld in einem wasserdichten Tuch;
  15. Trekking-Stöcke für Trekking (optional, optional);
  16. 1 Liter Thermoskanne.;
  17. Eine Flasche Individuum. kunststoff für sauberes Wasser (0,6-1 Liter).

Angeln und anderes Zubehör:

  1. Angelausrüstung im Tubus (Angelrute, Spinnerei oder andere) (optional, optional);
  2. Angelzubehör (optional, optional);
  3. Selbstverteidigungsmittel gegen wilde Tiere — Raketenwerfer, Falschfeuer, Feuerwerkskörper (im Flugzeug ist der Transport verboten);
  4. GPS-Navigator, Kompass (optional, optional);
  5. Polarisationsbrille (erforderlich);
  6. Angelzubehör (Koffer mit Angelzubehör wie Spinnern, Fliegen usw.), (optional, optional);
  7. Klappmesser, Taschenmesser, (oder Jagdgürtel);
  8. Waffen mit einem Satz und Munition (falls vorhanden);
  9. Angelzangen, Retriever und anderes Zubehör (optional, optional);
  10. Gummistiefel mit Gürtelkarabinen / Oder Gummistiefel;
  11. Mittel zum Schutz vor blutsaugenden Insekten;
  12. Feuerzeug, Streichhölzer (optional, optional).
Sind Flugtickets im Reisepreis enthalten?
Wie wird das Wetter sein?
Wer wird mich begleiten?
Wird die Verbindung unterwegs sein und welche?
Wie wird das Essen auf der Tour organisiert?
Wie komme ich an?

Verfügbare Daten für Buchung

  • Individuelle Termine sind auf Anfrage erhältlich
    15. Juni – 15. Sep.
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 1.844 €
    19. – 26. Juni 8 Tage 7 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 1.844 €
    10. – 17. Juli 8 Tage 7 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 1.844 €
    7. – 14. Aug. 8 Tage 7 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen
  • 1.844 €
    11. – 18. Sep. 8 Tage 7 Nächte
    Buchen
    Sie können später bezahlen