Die Expedition wird viele Geheimnisse eines praktisch unerforschten Gebiets enthüllen. Wir werden wunderschöne und seltene Streifenrobben, Seelöwen und nördliche Pelzrobben sehen. Es wird auf jeden Fall die Möglichkeit geben, mehrere Walarten zu sehen, darunter auch seltene Grau- und Grönlandwale.
Erfordert keine körperliche Fitness, beinhaltet aber eine moderate körperliche Aktivität.
Treffpunkt
Russia, Sakhalin Region, Yuzhno-Sakhalinsk
Kontakt mit dem Tour-Koordinator
Mo. - Fr.: 08.00 bis 20.00 Sa. - So.: 08.00 bis 19.00 (UTC+3)
Oder schreiben Sie uns
Highlights
Insel Tjuleniy
Wir werden eine winzige Insel vor der Küste von Sachalin sehen, die zu einem Zufluchtsort für Tausende von nördlichen Pelzrobben und Seelöwen geworden ist
Wale in der Piltun-Bucht
In den Sommermonaten versammeln sich hier die meisten Grauwale
Shantar-Archipel
Während der Fahrt mit Zodiac-Booten werden wir nach Braunbären, Walen, Robben und Seeadlern Ausschau halten
Malminskie-Inseln
Hier gibt es überall Vögel, in der Luft, im Wasser und auf dem Land
Magadan-Reservat
Wir werden wunderschöne Berge sehen, die mit einem Zwergpelzmantel bedeckt sind, und felsige kahle Stellen mit Schneefeldern, Gebirgsflüssen und Seen, Spuren antiker menschlicher Siedlungen
Reiseplan
Tag 1 -
Insel Sachalin, Hafen von Korsakow
Heute Morgen besteigen wir einen Bus für den Transfer zum Hafen von Korsakow, etwa 40 Minuten südlich der Stadt Juschno-Sachalinsk, wo wir an Bord der Spirit of Enderby gehen.
Sobald Sie an Bord sind, werden Sie zu Ihren Kabinen geführt und haben die Möglichkeit, das Schiff auszupacken und zu erkunden.
Nachdem wir in Richtung Ochotskisches Meer segeln, wird es Briefings und Einführungen in das Schiff, das Personal und die Besatzung geben.
Tag 2 -
Insel Tjuleniy
Wir besuchen die wenig bekannte Insel Tyuleniy vor der Südostküste der Insel Sachalin.
Diese kleine Insel ist ein beliebter Rückzugsort für Nördliche Pelzrobben und Steller-Seelöwen. Die Zahl der Pelzrobben hat zugenommen, seit eine 1911 unterzeichnete internationale Konvention die Robbenjagd hier verbot.
In den 1990er Jahren begannen Steller-Seelöwen auf der Insel zu brüten und ihre Kolonie umfasst heute etwa 2.500 Tiere.
Wenn es die Meeresbedingungen zulassen, planen wir eine Anlandung hier, um die Robben und Seelöwen zu fotografieren.
1 more photo
Tag 3 -
Piltun-Bucht, Insel Sachalin
Es war die Entdeckung von Öl und Gas in dieser Region, die die Insel Sachalin auf die Landkarte vieler Menschen brachte.
Die Piltun-Bucht ist ein wichtiger Lebensraum für die kleine Population westlicher Grauwale.
Forscher überwachen die Population während der Sommermonate.
Wir machen uns auf die Suche nach den hier lebenden Grauwalen und reisen mit dem Schlauchboot küstennah zu den flacheren Gewässern, wo sie bekanntermaßen Futter suchen.
1 more photo
Tag 4 -
Ionische Insel
Iony Island liegt mitten im Ochotskischen Meer, es ist eigentlich nur ein Felsen, aber was ihm an physischer Größe fehlt, macht es durch die Tierwelt mehr als wett.
Vögel scheinen den gesamten verfügbaren Platz einzunehmen; Es gibt Trottellummen, Dreizehenmöwen und verschiedene Arten von Auklets, wobei Sittiche, Schnurrhaare und Zwergschnabelsittiche die bekanntesten sind.
Wir werden eine Schlauchbootfahrt um die Insel machen, da Steller-Seelöwen die wenigen felsigen Strände besetzen, was eine Landung unmöglich macht.
1 more photo
Tag 5 -
Shantar-Archipel
Die Inseln dieses Archipels liegen im westlichen Teil des Ochotskischen Meeres nahe dem Kontinent und gehören zu den letzten Orten im Ochotskischen Meer, die jedes Jahr eisfrei werden.
1 more photo
Tag 6 -
Shantar-Archipel
Dieses späte Eis kann manchmal die Erkundungsmöglichkeiten hier einschränken; Andererseits erhöht Eis unsere Chancen, einige der hier brütenden Robben zu sehen, darunter Bart-, Ringel-, Largha- und Bandrobben.
Wenn wir landen können, werden wir von unserem Team aus Naturforschern an Bord Vogelbeobachtungs-, Botanik- und Fotoausflüge unternehmen.
1 more photo
Tag 7 -
Malminskie-Inseln
Hier gibt es überall Vögel, in der Luft, im Wasser und auf dem Land. Hier brüten zahlreiche Arten, darunter eine große Anzahl von Brillentrottellummen.
Zu den weiteren Arten zählen das Uralte Murrelet, das Nashorn-Auklet, das Sittich-Auklet, der Gehörnte Papageientaucher, das Hauben-Auklet sowie die Trottellumme und die Brunnich-Guillemot.
Auf der Insel und auf dem angrenzenden Festland gibt es auch eine gute Population von Steller-Seeadlern.
Die Landung auf der Insel ist auf eine kleine Kieszunge beschränkt; Auf dem Festland können wir jedoch unsere Beine vertreten und den Taiga-Wald erkunden.
1 more photo
Tag 8 -
Stadt Ochotsk
Diese Stadt spielt seit der Ankunft der ersten Kosakenforscher aus dem Westen eine wichtige Rolle in der Geschichte des russischen Fernen Ostens.
Vitus Bering reiste 1725 und 1733 auf dem Landweg von St. Petersburg nach Ochotsk und bereiste Kamtschka und darüber hinaus.
Heute ist Ochotsk das Fischereizentrum der Region.
Der Hafen exportiert große Mengen Lachs und anderen Fisch. Wir besuchen die Stadt und landen mit dem Schlauchboot flussaufwärts in der Nähe des Stadtzentrums.
Die Einheimischen sind großzügig und gastfreundlich und sorgen für Unterhaltung im Stadtzentrum und ein kulturelles Angebot.
1 more photo
Tag 9 -
Talan-Insel
Talan ist eine international bekannte, aber sehr schwer zu erreichende Vogelinsel. Berüchtigt ist sie vor allem wegen der Hunderttausenden Hauben-Auklets, die dort nisten.
Außerdem nisten außerordentlich viele Dreizehenmöwen entlang der Klippen und, was nicht überraschend ist, eine große Population von Stellers-Seeadlern.
Wir planen, die Insel vor der Landung mit dem Schlauchboot zu umrunden und dann am späten Abend zurückzukehren, um die riesigen Schwärme von Hauben-Auklets zu beobachten, die sich auf See versammeln, bevor sie an Land gehen.
1 more photo
Tag 10 -
Koni-Halbinsel
Dies ist eine Bergregion südöstlich der Stadt Magadan, die zum Teil zum Magadanskiy Zapovednik gehört.
Dieses Reservat schützt unter anderem Braunbären und Schneeschafe.
Bei vielen unserer Anlandungen handelt es sich um Expeditionslandungen. Obwohl wir an mehreren Orten entlang der Küste gelandet sind, werden viele für uns neu und unbekannt sein, sodass wir nie ganz sicher sind, was wir finden werden.
Das ist einer der Gründe, warum diese Art des Reisens so interessant ist.
1 more photo
Tag 11 -
Jamskije-Inseln
Einige Biologen behaupten, diese Inseln seien die größte Vogelkolonie im Nordpazifik.
Den Vogelzählungen zufolge nisten auf der Insel Matykil schätzungsweise 7 Millionen Vögel, die größten der Gruppe. Zu den Vögeln zählen Trottellummen und Trottellummen, Haubensittiche, Papageientaucher und Papageientaucher sowie Eissturmvögel.
Das am häufigsten vorkommende davon ist das Kleinste Auklet. Wir fahren mit dem Zodiac rund um die Küste, da keine Anlandungen gestattet sind.
1 more photo
Tag 12 -
Magadan
Der Name Magadan ist ein Synonym für Stalins unterdrückerische Gulags oder Gefängnisse, aber es gibt nur noch sehr wenige Beweise für die tragische Vergangenheit dieser Stadt.
Das örtliche Museum bietet eine hervorragende Ausstellung über die Gulags, aber die ergreifendste Erinnerung ist die „Maske der Trauer“, ein großes Denkmal auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt.
Heute ist Magadan eine Stadt mit etwa 100.000 Einwohnern.
Der Fischfang ist wichtig und der Goldabbau erlebt ein Revival. Die berüchtigte Kolyma-Autobahn oder „Straße der Knochen“ verbindet Magadan mit Irkutsk und letztendlich mit dem Großraum Russland.
Wir planen, am Mittag hier anzukommen, wo unsere Reise endet. Sie werden zu einem zentralen Hotel oder zum Flughafen gebracht.
Die Reiseroute kann sich aufgrund der Wetterbedingungen ändern.
Komplexität
Erfordert keine körperliche Fitness, beinhaltet aber eine moderate körperliche Aktivität.
Unterkunft
Unterkunft
Kajüte
11 Nächte
Komfort
Einfach
Mittelklasse
Gehoben
Premium
1 more photo
Die Unterbringung in einer Kabine an Bord ist auf dieser Tour inbegriffen.
Reisepreis pro Person je nach Unterkunftskategorie:
Kabine
Preis pro Person
Dreibettzimmer auf dem Hauptdeck
$ 6 590
Hauptdeck
$ 7 750
Superior
$ 8 270
Superior Plus
$ 9 000
Mini-Suite
$ 9 420
Heritage-Suite
$ 10 370
Lokale Zahlung (zusätzliche Gebühren)
$ 500
Expeditionsschiff „Spirit of Enderby“.
Die Spirit of Enderby ist ein wunderbares kleines Expeditionsschiff der Eisklasse. Im März 2013 wurde es komplett neu ausgestattet mit der Erwartung einer tragbaren Unterbringung von maximal 50 Passagieren in Zweisitzer-Booten. Für den Komfort der Passagiere verfügt das Schiff über eine Bar, einen gemütlichen Salon, einen großen Hörsaal und eine Bibliothek mit einer Sammlung thematischer Literatur
Die großzügige Kapitänsbrücke ist jederzeit für Passagiere geöffnet. Von dort aus können Sie atemberaubende Ausblicke auf Eisberge und Küstenlandschaften genießen. Um keinen Moment der Reise zu verpassen, können Wild- und Meerestiere auch von den offenen Decks des Schiffes aus beobachtet werden.
Der Kapitän und die Crew der „Spirit of Enderby“ sind erfahrene Segler, wahre Enthusiasten von Expeditionsreisen. Bei der Landung werden die Reisenden von qualifizierten Führern und Naturforschern begleitet. Für die Anlandungen wird eine Flotte motorisierter Schlauchboote eingesetzt, die einfach und bequem zu bedienen sind. Mit ihrer Hilfe gelangen die Expeditionsteilnehmer problemlos an traumhaft schöne, aber schwer zugängliche Orte.
Spirit of Enderby ist ein Schiff der Eisklasse, das speziell für die Erkundung von Regionen ausgestattet ist, in denen die Navigation größerer Schiffe unmöglich ist.
Heritage-Suite oder Mini-Suite oder 11 Nächte
Heritage-Suite
Kapazität bis zu 3 Passagiere pro Kabine.
Getrennter Schlafbereich mit Doppelbett;
Wohnzimmer mit Einzelbett oder Sofa;
Schreibtisch, Kleiderschrank, Nachttische;
Badezimmer: Dusche, WC, Waschbecken;
Fenster auf zwei Seiten.
Andere Option
Mini-Suite
Kapazität bis zu 3 Passagiere pro Kabine.
Getrennter Schlafbereich mit Doppelbett;
Wohnzimmer mit Einzelbett;
Schreibtisch, Kleiderschrank, Nachttische;
Badezimmer: Dusche, WC, Waschbecken;
Fenster.
Andere Option
Superior Plus
Kapazität bis zu 2 Passagiere pro Kabine.
Zwei untere Schlafplätze;
Schreibtisch, Kleiderschrank, Nachttische;
Badezimmer: Dusche, WC, Waschbecken;
Fenster.
Andere Option
Superior
Kapazität bis zu 2 Passagiere pro Kabine.
Ober- und Unterbetten;
Schreibtisch, Kleiderschrank, Nachttische;
Badezimmer: Dusche, WC, Waschbecken;
Fenster.
Andere Option
Hauptdeck
Kapazität bis zu 2 Passagiere pro Kabine.
Zwei untere Schlafplätze;
Schreibtisch, Kleiderschrank, Nachttische;
Waschbecken (kombinierte Annehmlichkeiten);
Bullauge.
Andere Option
Dreibettzimmer auf dem Hauptdeck
Kapazität bis zu 3 Passagiere pro Kabine.
Zwei untere und ein oberes Bett;
Schreibtisch, Kleiderschrank, Nachttische;
Waschbecken (kombinierte Annehmlichkeiten);
Bullauge.
Reisedetails
Reisedauer
12 Tage 11 Nächte
Treffpunkt
Russia, Sakhalin Region, Yuzhno-Sakhalinsk
Preis enthält
Transfers vor/nach der Kreuzfahrt;
Alle Unterkünfte an Bord des Schiffes mit Verpflegung und alle Landausflüge der Expedition.
Zusätzlich bezahlt
internationale/inländische Flüge nach Juschno-Sachalinsk und zurück von Magadan;
Visa;
alle Gegenstände persönlicher Art;
Wäscherei; Getränke;
Trinkgelder;
Reiseversicherung;
Zahlung vor Ort 500,00 $.
Wichtig zu wissen
Persönliche Gegenstände zum Mitnehmen
Der wichtigste Faktor bei der Wahl der Kleidung an Bord ist der Komfort. Kleidung kann lässig oder informell sein. Nehmen Sie wind- und wasserdichte Oberbekleidung mit. Nehmen Sie keine enge Kleidung mit, die keinen Platz für einen Luftspalt lässt, der eine hervorragende Isolierung darstellt. Wolle, Seide und einige moderne Kunstfasern wie Polarfleece speichern die Wärme besser als Baumwolle.
Ein paar Tipps, damit Sie sich auf Ihrer Expeditionskreuzfahrt wohlfühlen:
Ziehen Sie sich nicht zu warm an, um Schwitzen zu vermeiden;
Tragen Sie wasserdichte Kleidung aus einem Material, das Ihren Körper dennoch „atmen“ lässt und so verhindert, dass Feuchtigkeit unter der Kleidung kondensiert;
Die Beine und Arme sind am anfälligsten für Auskühlung. Versuchen Sie, sie trocken und warm zu halten. Es ist eine kluge Entscheidung, Handschuhe mitzunehmen, um auf Wetteränderungen vorbereitet zu sein;
Beim Abkühlen des Kopfes verliert der Mensch 90 % der Wärme! Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopf warm ist. Bringen Sie neben einer Mütze, die Ohren und Stirn bedeckt, auch eine Mütze oder eine Kapuze mit, die bei Bedarf Hals und Kinn bedecken kann;
Eine gute Idee ist es, einen Woll- oder Synthetikschal mitzunehmen: Er schützt den Hals und kann um das Gesicht gebunden werden, wenn Sie sich gegen den Wind bewegen müssen;
Tragen Sie bequeme Kleidung. Es ist besser, mehrere leichte Kleidungsstücke zu tragen als nur eine warme. Zwischen den Kleidungsschichten entsteht ein dünner Luftspalt, der bei steigender Körpertemperatur als hervorragender Isolator dient;
Wolle und Seide sind Baumwolle vorzuziehen, da sie warme Luft gut speichern; Wir empfehlen außerdem Fleecekleidung, die auch bei Extremreisenden beliebt ist.
Überprüfen Sie, ob Sie alles eingenommen haben:
An Bord erhalten Sie eine Polarjacke als Geschenk;
Gummistiefel werden Ihnen an Bord ausgeliehen;
warme Unterwäsche;
warme Hosen (Jeans eignen sich zum Tragen an Bord und für Ausflüge);
wasserdichte Hosen für Landungen auf Booten und Landspaziergängen (tragen Sie sie über Ihrer normalen Hose);
Wollpullover oder Fleecejacke;
Handschuhe;
Hut;
warme Socken;
bequeme wasserdichte Schuhe mit gerippter Sohle;
Turnschuhe oder Stiefel. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Flip-Flops an Bord verboten;
wasserdichter Rucksack für Landungen;
dunkle Brille mit UV-Schutz;
Schutzcreme für die Gesichts- und Lippenhaut;
Badeanzug;
Kamera- und Speicherkarten;
ein zusätzliches Paar Ihrer optischen Brille;
von einem Arzt verschriebene Medikamente mit einer Marge für einige zusätzliche Tage;
eine Plastiktüte mit Reißverschluss oder Kameraclip;
mehrere T-Shirts zum Tragen an Bord und bei Landungen;
Ferngläser zur Beobachtung wilder Tiere;
ein Satz Batterien;
Notizblock und Stift.
Sind Flugtickets im Reisepreis enthalten?
Flug- und Bahntickets sind nicht im Reisepreis enthalten.
Sie können es selbst bestellen oder uns um Hilfe bitten.
Ist eine Versicherung im Reisepreis enthalten?
Eine Krankenversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten.
Sie können es selbst bestellen oder uns um Hilfe bitten.